2. Altöttinger Spektrum der Klinischen Pneumologie „Neues, das man wissen muss“

2. Altöttinger Spektrum der Klinischen Pneumologie „Neues, das man wissen muss“
Vom 10.10. bis 12.10.2019 findet das 2. Altgöttinger Spektrum der klinischen Pneumologie unter dem Motto „Neues, das man wissen muss“ statt.
Das wissenschaftliche Konzept hierzu tragen Prof. Dr. R.W. Hauck aus Altötting und Priv. Doz. Dr. M. Spielmanns aus Zürich bei. Unterstützt werden sie von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), sowie den Kreiskliniken Altötting-Burghausen und nicht zuletzt den zahlreich hochrangigen Fachärzten.
Zum Veranstaltungsort sprach sich Hauck wie folgt aus: „In dem hervorragenden Kongresszentrum von Altötting werden wir Ihnen alle Voraussetzungen für zwei überzeugende Kongresstage voller Pneumologie schaffen.“ Das vielversprechende Programm bietet Wissenswertes für und über Jung und Alt, für Patienten, für Angehörige und auch für das Fachpersonal. Atemwegserkrankungen sind auf dem Vormarsch. Gegenwärtig haben sich aber glücklicherweise die Möglichkeiten, Erkrankungen der Atemwege zu erkennen und zu behandeln, deutlich verbessert.
Themen wie Schlafmedizin, Pulmonale Hypertonie, Tuberkulose, Asthma, COPD, Lungenkarzinom, Herz und Lunge, Thoraxchirurgie, Interstitielle Lungenerkrankungen, Kinderlungenheilkunde und Rehabilitation werden in zwei gefüllten Tagen besprochen.
Weitere Information erhalten Sie unter www.spektrumpneumologie-aoe.de
29. August 2019