
29. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V. zusammen mit dem 16. Beatmungssymposium unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Mehr Informationen zur Veranstaltung www.digab-kongresse.de

Professionelle Zahn- und Mundhygiene unverzichtbar zur Infektionsprophylaxe bei Altersdysphagie und Mikroaspiration
Mehr Information zur Veranstaltung www.dysphagie-netzwerk-suedwest.de

Persönliche Assistenz: Teamführung und Kommunikation – Webinar mit Marcel Renz
Menschen mit einer Schwerbehinderung sind oftmals durch ihre körperlichen Einschränkungen darauf angewiesen, mit persönlicher Assistenz zu leben. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben nach individuellen Vorstellungen zu führen. Steht die Finanzierung der Assistenz, ist aber noch lange nichts gewonnen. Denn wer täglich bis zu 12 Stunden oder länger Assistenz benötigt, braucht ein gut funktionierendes Assistenz-Team. Entscheidend ist, wie dieses Team aufgestellt und geführt wird. Marcel Renz, Autor, Blogger und Referent, berichtet in seinem Live-Webinar basierend auf seinen Erfahrungen als muskelerkrankter E- Rollstuhl-Fahrer und Assistenznehmer, worauf es bei Teamführung und Kommunikation in der persönlichen Assistenz ankommt. Er erörtert dabei unter anderem folgende Fragen: was verstehe ich persönlich unter Führung? Wie streng muss ich sein, wie viel Freiheit soll ich geben? Wie halte ich meine Leute dauerhaft bei der Stange? Wie bringe ich verschiedene Charaktere und unter einen Hut? Wie kommuniziere ich richtig und wie zeige ich diplomatisches Geschick? Auf mehr interessante Aspekte und einen spannenden Austausch mit Marcel Renz und anderen TeilnehmerInnen dürft ihr euch/dürfen Sie sich freuen. Sein Webinar, das sich vor allem an Betroffene, Assistenzpersonen, Therapeuten und alle anderen Interessierten richtet, findet am 19.9.23 von 18:00 bis 19:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Veranstaltung bietet der Referent […]

Deutscher Fachpflegekongress / Deutscher OP-Tag 2023
Fachkongress für Anästhesiepflegefachpersonen, Intensivpflegefachpersonen, OP-Pflegefachpersonen und Notfallpflegefachpersonen Der Deutsche Fachpflegekongress | Deutsche OP-Tag (DFK | DOP) ist ein bundesweites Forum für Fachpflegende aus den Bereichen Anästhesie, Intensivpflege, OP und Notfallpflege. Das Event findet einmal jährlich in Münster statt und wird veranstaltet von der DGF mit Unterstützung des Bibliomed Verlags. Neben Vorträgen praxisnaher Experten und einer umfangreichen Ausstellung bietet das Forum an zwei Tagen weitere exklusive Praxis- sowie Industrie-Workshops. Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) Kontakt: Veronika Kloos, veranstaltungen@bibliomed.de, 05661/7344-16 Website: www.deutscher-fachpflegekongress.de

18. Tagung Außerklinische Beatmung Kinder und Kleinkinder
Workshops und Diskussionsrunden zum Thema Beatmung Zum 18. Mal veranstalten die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm die Tagung Außerklinische Beatmung Kinder und Kleinkinder. Am 13./14. Oktober 2023 werden im Tagungshotel Seligweiler bei Ulm wieder zahlreiche Workshops und Vorträge stattfinden, bei denen es um die häusliche Beatmung von Kindern geht. Die Tagung lebt von der Präsenz und vom Austausch unter Kolleginnen und Kollegen und allen Berufsgruppen, die an der Versorgung mitwirken. Eröffnet wird die Tagung am Freitag, 13. Oktober 2023, um 8 Uhr, sie endet am Samstag, 14. Oktober 2023 mit einer Abschluss- und Feedbackrunde. Themen sind in diesem Jahr unter anderem Kindernotfälle, Schluckstörungen und die Beatmung in palliativen Fällen. In den verschiedenen Workshops lernen die Teilnehmer dann auch praktische Fähigkeiten, zum Beispiel Sekretmanagement, den Umgang mit Trachealkanülen und Reanimation. Begleitet wird die Veranstaltung wieder von einer Industrieausstellung. Teilnehmer der Tagung erhalten Fortbildungspunkte. Zusätzlich gibt es bereits am Donnerstag, 12. Oktober 2023, von 14 bis 17.30 Uhr einen Anleitungskurs „Nur Mut, es ist gar nicht so schwer“. Der Kurs richtet sich an Eltern, persönliche Assistenten und Betroffene gleichermaßen. In den beiden Workshops lernen die Teilnehmer etwa, wie man bei Ateminsuffizienz helfen kann und wie eine Beatmung zuhause organisiert werden kann. […]

23. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Interdisziplinarität stärken – Multiprofessionalität leben!

Kongress Pflege 2023 – Der Leitkongress für Führungskräfte in der Pflege
Mehr Informationen zur Veranstaltung www.gesundheitskongresse.de/berlin/2023/

34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
Mehr Informationen zur Veranstaltung intensivmed.de/

CUWI 2024 Workshoptage, Competenz Netzwerk Außerklinische Intensivversorgung e.V.
Mehr Informationen zur Veranstaltung cni-net.de/cuwi/

30. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V. zusammen mit dem 17. Beatmungssymposium unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Mehr Informationen zur Veranstaltung digab-kongresse.de