MAIK Onlinetalk #55: Dramatischer Fachkräftemangel in der Pflege. Was ist eigentlich unser Problem?

MAIK Onlinetalk #55: Dramatischer Fachkräftemangel in der Pflege. Was ist eigentlich unser Problem?


Am Mittwoch, 9. März 2022, findet von 17:00 – 19:00 Uhr ein MAIK Onlinetalk zum Thema „Dramatischer Fachkräftemangel in der Pflege. Was ist eigentlich unser Problem?“ statt. Aus verschiedenen Perspektiven wird der Pflegenotstand betrachtet und diskutiert.

Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort wird Daten aus seinen Untersuchungen präsentieren, die er in den einzelnen Bundesländern durchführt. Wichtig ist vor allem, die Gründe für den Pflegenotstand zu erfahren. Denn nur so ist es möglich, etwas dagegen zu unternehmen.

Beate Bettenhausen wird berichten, wie sich der Mangel an Pflegekräften bei Angehörigen und in den Einrichtungen der Behindertenhilfe bemerkbar macht.

Doris Marx-Ruhland zeigt, mit welchen Unterstützungsangeboten Pflegende im Beruf gehalten werden können.

Atmungstherapeutin Anja Menschel, die sowohl den Klinikalltag als auch den außerklinischen Bereich aus ihrer alltäglichen Arbeit kennt, wird Fragen zu ihren Erfahrungen mit dem Fachkräftemangel beantworten.

Eingeladen sind auch Pflegekräfte, die schon lange in der häuslichen Intensivpflege arbeiten. Was macht diese Form der Pflege für sie so attraktiv?

Wer kostenlos teilnehmen möchte, findet den Registrierungslink auf der Kongresshomepage des MAIK unter dem entsprechenden Datum: https://www.maik-online.org/onlinetalks.html

Quelle Text und Abbildung: Deutsche Fachpflege

3. März 2022