 
							13. Duchenne-Symposium
Fachübergreifender Kongress für Duchenne-Betroffene und deren Familien, Ärzte, Therapeuten, Wissenschaftler, Pflegekräfte, Pädagogen, Kostenträger sowie für alle Interessierten. „Zwischen Angst, Hoffnung, Kämpfen und Arrangement, findet das Leben mit Duchenne Muskeldystrophie statt. Wir möchten mit unserem Tun genau dieses Leben in Balance bringen, es leichter machen und mehr Awareness schaffen. Mit Themen rund um Duchenne Muskeldystrophie informieren wir Sie am 21. November 2025. Wir freuen uns, dass engagierte Dozenten sowie unsere Förderer unser 13. Duchenne-Symposium unterstützen. Unsere Söhne werden älter und das Thema Teilhabe brennt. Hinsichtlich der gesellschaftlichen Transition – also wie sind Duchenne-Betroffene im Erwachsenenleben integriert –, zeigen wir Stolpersteine. Selbst bei einer augenscheinlich gelungenen Integration sind diese noch lange nicht aus dem Weg geräumt. Sehr oft fragen wir uns, warum Behörden, Kostenträger und die Politik uns das Leben noch schwerer machen? Was gibt es Neues in der Forschung? Es ist die Hoffnung, die allen Duchenne-Betroffenen und -Familien auf der Seele liegt. Wie berechtigt diese Hoffnung ist und was wir erwarten können, werden unsere wissenschaftlichen Referenten berichten. Menschen mit Duchenne und ihre Familien führen ein bewegtes Leben. Wie schon eingangs betont, liegt es uns am Herzen, das Leben mit Duchenne zu erleichtern. Sie können dazu beitragen!“ (Silvia Hornkamp) Wissenschaftliche Leitung: Dr. […]
 
							MAIK Update 2026 Strategietage außerklinische Intensivversorgung
Mehr Informationen siehe https://maik-update.de/
 
							FocusCP-rehaKIND Kongress
Vom 4. bis 6. Februar 2026 findet der renommierte Focus CP rehaKIND Kongress statt – die führende interdisziplinäre Plattform für die medizinische, therapeutische und Hilfsmitteltechnische Versorgung junger Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Die Fördergemeinschaft rehaKIND e.V. richtet gemeinsam mit den drei medizinischen Fachgesellschaften DGSPJ (Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin), GNP (Gesellschaft für Neuropädiatrie) und VKO (Vereinigung für Kinderorthopädie) dieses einzigartige Kongressformat aus. Gemeinsam für bessere Versorgung – Evidenz, Individualität, Praxis Unter dem Leitmotiv „Evidenz – Individualität – Praxis“ thematisiert der Kongress die aktuelle Herausforderungen in Medizin, Therapie, Hilfsmittelversorgung und Inklusion. In Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche sind innovative Konzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidender denn je, um jungen Patienten bestmögliche Teilhabe zu ermöglichen. Multiprofessioneller Treffpunkt „Der Focus CP rehaKIND Kongress hat sich über die Jahre als zentraler Treffpunkt für Fachkräfte, Wissenschaft und Industrie etabliert. Das Besondere ist die multiprofessionelle und transdisziplinäre Ausrichtung – von Medizin über Therapie bis hin zur Hilfsmittelversorgung, unter Einbeziehung der Betroffenen und ihrer Familien.“ betont Christiana Hennemann von rehaKIND. Dr. Carmen Lechleuthner ist rehaKIND Kongresspräsidentin „Besonders freuen wir uns darüber, dass Dr. Carmen Lechleuthner als engagierte Mutter, Anästhesistin und Initiatorin der Petition zur Verbesserung der Hilfsmittelversorgung behinderter Kinder die Kongresspräsidentschaft für rehaKIND übernehmen wird.“ So […]
 
							CUWI 26 –Intensivversorgung interdisziplinär erleben
Am 26. und 27. März 2026 findet die bereits 12. Auflage der CUWI in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm statt. Neben der umfassenden Fachausstellung mit über 50 Firmen bietet das Fachprogramm in 12 Räumen parallel Workshops, Foren und Seminare – täglich in 5 Zeitfenstern, also gesamt 120 Fachveranstaltungen. Hier ist gute Planung notwendig und sicher findet jeder sein individuelles Fortbildungsprogramm. Diese einzigartige Fachveranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte aus dem Umfeld der Intensivpflege: eingeladen sind Firmen und Pflegekräfte aus der Kinder- und Erwachsenenpflege sowie das therapeutische Team mit klinisch und außerklinisch tätigen Atmungstherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten. Neu: 1. Wund-Forum Erstmals wurde ein Wundforum für Wundexperten aus dem klinischen und außerklinischen Bereich konzipiert. Insgesamt werden 10 Themenblöcke rund um das Thema Wunde angeboten. Diese informieren in Vorträgen über die aktuellen Entwicklungen in der Wundversorgung und beinhalten praxisgerechte Workshops, die fachlich unterstützen und Impulse geben. Die Anerkennung für Zertifizierungspunkte bei der ICW und DEKRA sind beantragt. Speziell für Atmungstherapeuten Ein Highlight der CUWI 25 ist das integrierte bereits 3. Interdisziplinäre Atmungstherapeutenforum. Dieses Forum bietet klinischen und außerklinischen Atmungstherapeuten die Möglichkeit, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Atmungstherapie zu diskutieren und bewährte Praktiken kennenzulernen. Auch hier werden 10 Themenblöcke angeboten, die den Alltag […]
 
							Pflege Plus – Fachmesse für den Pflegemarkt
Mehr Informationen siehe https://www.messe-stuttgart.de/pflege/
 
							DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026
Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet der 20. DEWU Deutscher Wundkongress zusammen mit dem 36. Kongresses der EWMA European Wound Management Association statt. Nach Stationen in Paris, Mailand, London und Barcelona kommt der internationale Fachkongress der EWMA für modernes Wundmanagement nach Bremen – ein bedeutendes Ereignis für alle Fachkräfte der Branche. Der Doppelkongress ist ein Fachkongress mit begleitender Industrieausstellung für Medizin und Wundversorgung. Er richtet sich an Wundexpert*innen, Mediziner*innen und an Mitarbeitende der Gesundheitsbranche. Zudem ist der Erwerb von Fortbildungspunkten (ICW, DGPL, DGfW, FgSKW, RbP und CME-Punkten) möglich. Eventbeginn: 06.05.2026 – 10:00 Eventende: 08.05.2026 – 16:00 Ort: Bremen Sprache: Deutsch und Englisch Start Registrierung: Oktober 2025 Webseite: https://deutscher-wundkongress.de/
 
							39. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegie
Mehr Informationen siehe https://dmgp-kongress.de/
 
							19. MAIK Kongress, Münchner außerklinischer Intensiv Kongress
Mehr Informationen zur Veranstaltung www.maik-online.org
 
					
 
				 
				




























































