Hier ein Überblick über die Workshop im Forum 12:
Astral – Anwenderschulung
24. Oktober 2014, 11.00 – 12.30 Uhr und 15.30 – 17.00 Uhr
25. Oktober 2014, 11.00 – 12.30 Uhr
Hier werden die Teilnehmer in die Bedienung der neuen Astral Geräteserie eingewiesen. Dieser Workshop ist ein Intensivtraining, um das Gerät einsetzen zu können und bietet gleichzeitig Neueinsteigern einen umfassenden Einblick in die möglichen Einsatzgebiete.
Referentinnen: Frau Stephanie Schön und Frau Antje Piehl
Basics Beatmung
24. Oktober 2014, 13.30 – 14.15 Uhr
25. Oktober 2014, 9.00 – 9.45 Uhr
Das „Was ist Was“ der Beatmungsnomenklatur. Dieser Workshop erklärt den Teilnehmern die Grundlagen der Beatmungstechnik, er soll Aufklärung im Dschungel aus Modi, Werten, Parametern und Abkürzungen bringen.
Referent: Herr Friedemann Ohnmacht
Leckagebeatmung – nun auch für IV-Patienten
24. Oktober 2014, 14.15 – 15.00 Uhr
25. Oktober 2014, 9.45 – 10.30 Uhr
Aufbruch in eine neue Generation! Nutzung bewährter Leckage-Technologien aus der nicht-invasiven Beatmung für die invasive Beatmung . Mehr als nur ein Trend!
Referent: Michael Brohm
„Werkstatt Knoff Hoff Beatmung“ – geöffnet während der Workshop-freien und Pausenzeiten. Es wird das gesamte Portfolio von ResMed gezeigt und die Referentinnen und Referenten Stephanie Schön, Antje Piehl, Friedemann Ohnmacht und Michael Brohm gehen auf individuelle Fragen ein.
Eine vorherige Anmeldung zu allen Workshops ist empfehlenswert, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldung unter Angabe Ihres Namens, der Firma/Einrichtung und der Kontaktdaten per Fax 089 9901 1031 oder per E-Mail an claudia.freiberger@resmed.de.
Alle weitere Informationen finden Sie unter www.maik-online.org
Das beatmungspflegeportal und die AirMediPlus sind dieses Jahr auch wieder auf dem MAIK mit einem Ausstellungsstand vertreten.
Sie finden uns am Stand Nummer 14.
Gerne stellen wir Ihnen dort unsere neuen Produkte vor!
Mehr Infos: www.airmediplus.de