IV. Bamberger Pflegetag – Emotionen in der Pflege – weniger ist manchmal mehr

IV. Bamberger Pflegetag – Emotionen in der Pflege – weniger ist manchmal mehr
Am 05. Mai 2015 findet der IV. Bamberger Pflegetag in Bamberg statt. Unter der Schirmherrschaft der Bamberger Akademien widmet sich der IV. Bamberger Pflegetag dem Motto „Emotionen in der Pflege – weniger ist manchmal mehr“.
Beruflich Pflegende finden sich derzeit ständigen Veränderungen, wachsenden Anforderungen und Herausforderungen gegenüber gestellt. Zwischenmenschliche Interaktion und einfühlsame Kommunikation, für viele ausschlaggebend für die Berufswahl, befinden sich im Spannungsfeld informeller Rollenerwartungen, unausgesprochener Gefühlsnormen und professioneller Handlungsrichtlinien. Damit einhergehende Emotionen spielen eine ganz besondere Rolle und beeinflussen sowohl das Befinden der Pflegekraft als auch das pflegerische Handeln an sich. Das Selbstverständnis der Pflegenden und die Kommunikationsfähigkeit als Grundvoraussetzungen reflektierter Professionalität bilden im Berufsalltag die Basis pflegerischen Handelns.
Im Mittelpunkt des IV. Bamberger Pflegetages sollen daher die Erscheinungsformen von Verantwortung in der Praxis stehen und die Rolle beleuchtet werden, die Emotionen im professionellen Handeln spielen. Aber auch die realen Rahmenbedingungen und Traditionen als Hürden für die Ausübung von Pflegeprofessionalität werden thematisiert. Es erwarten Sie anregende Impulsvorträge namhafter Referenten aus Theorie und Praxis und neue gewinnbringende Perspektiven.
Themen des Pflegetags sind u.a.:

  • „Ich bin ich!“ – Handlungsfrei durchkonsequente Selbstakzeptanz
  • Case-Studies
  • „Verantwortlichkeit in der Pflege –Voraussetzung für Professionalität“

Die Tagesgebühr kostet 55 Euro, wenn das Geld überwiesen wird, an der Tageskasse 65 Euro.
Für mehr Informationen bezüglich der Anreise oder weiteren Themenpunkten sowie der Anmeldung, besuchen Sie die Homepage der Bamberger Akademien.

7. April 2015