Senkung der Antibiotikagabe

Bei einfachen Infektionen der oberen Atemwege ist der Einsatz von Antibiotika meist unnötig. Trotzdem werden auch in solchen Fällen oft Antibiotika verschrieben und von den Patienten eingenommen. Allerdings könnte der Einsatz von Antibiotika deutlich gesenkt werden, wenn die Patienten von ihrem Arzt die Anweisung erhalten, das Rezept nur bei einer Verschlimmerung der Beschwerden einzulösen.
Eine weitere Möglichkeit um den Antibiotikaverbrauch zu senken wäre, wenn die Patienten das Rezept grundsätzlich erst drei Tage nach der Diagnose erhalten. Das berichten Forscher vom Iberoamerican Cochrane Center in Barcelona. Das Forscherteam hat 398 Patienten in spanischen Allgemeinpraxen untersucht, die entweder unter einer akuten Rachenentzündung einer Nasennebenhöhlenentzündung einer akuten Bronchitis oder einer Exazerbation einer leichten bis mittelschweren chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung litten, siehe JAMA Internal Medicine 2016, Band 176/1, Seite: 21-29.

Ein Viertel der Studienteilnehmer bekamen von den Ärzten sofort Antibiotika verordnet. 91 Prozent nahmen die Antibiotika auch ein, wobei sich ihre Beschwerden dann nach 3,6 Tagen besserten. In der zweiten Gruppe erhielten die Patienten ebenfalls ein Rezept, sie wurden aber angewiesen, es erst einzulösen, wenn sich die Beschwerden nach 5 Tagen, im Fall einer Rachenentzündung, oder nach 10 Tagen, bei den anderen Infektionen, nicht gebessert hatten. Daraufhin nahmen nur 32 Prozent der Teilnehmer die Antibiotika ein, wobei sich ihre Beschwerden nach durchschnittlich drei Tagen besserten. In der dritten Gruppe erhielten die Patienten zunächst kein Rezept, sie konnten es aber nach drei Tagen in der Praxis abholen. In diesem Fall nahmen 23 Prozent der Studienteilnehmer Antibiotika ein, wobei die Dauer ihrer Beschwerden wie in der zweiten Gruppe im Durchschnitt 3 Tage betrug. In der vierten Gruppe erhielten die Patienten erst ein Rezept, wenn sie sich wegen ihrer Beschwerden erneut beim Arzt vorgestellt hatten. Hier nahmen nur 12,1 Prozent der Patienten Antibiotika ein und ihre Beschwerden dauerten im Durchschnitt 4,7 Tage.

Quelle

2. Februar 2016