Ziel ist es, Intensiv-Beatmungs-PatientInnen in den Räumlichkeiten die Möglichkeit zu geben, in einer Wohngemeinschaft zusammen zu leben.
Herr Zehner, der Vermieter des Hauses, ließ es sich nicht nehmen, interessierte Gäste selbst durch die Zimmer zu führen. Die Familie Zehner hat das Haus für ihren Sohn, der als Beatmungs-Patient besondere Ansprüche an Barrierefreiheit und eine besondere Ausstattung, wie Deckenlift im Zimmer, befahrbarer Aufzug in alle Stockwerke, aber auch ein barrierefreies Bad hatte, eigens geplant und gebaut.
Das Haus bietet fünf PatientInnen viel Platz, um ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben in privater Umgebung mit der nötigen medizinischen Versorgung, die Beatmungs-PatientInnen benötigen, zu vereinen.
Anhand zweier beispielhaft eingerichteter Zimmer, in denen die zur Beatmung erforderlichen medizinischen Geräte erklärt wurden und mit anwesenden Vertretern aus den Bereichen Medizin und Pflege konnten alle Fragen, die Betreuung und Versorgung angingen, beantwortet werden.
Herr Zehner erklärte: „Ich freue mich sehr, dass das Konzept auf breites Interesse stößt. Für die positive Resonanz möchte ich mich bei allen Gästen noch einmal bedanken. Das Haus mit Intensiv-Beatmungs-Patienten in eine selbstbestimmte Wohngemeinschaft einzubringen, war mein großer Wunsch!“
Acuritas mit Firmensitz in Mannheim ist ein ambulanter Pflegedienst speziell für die außerklinische Pflege von Intensiv-Beatmungspatienten. Die weiterbildenden Seminare der außerklinischen Intensivpflege, sowie der außerklinischen Beatmung sorgen bei den Pflegefachkräften für ein hohes Fachwissen. So können die hohen medizinischen Standards auch in einer häuslichen Umgebung angeboten werden. Betreut werden Patienten in speziellen Wohngemeinschaften 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche. Neben Pflegefachkräften werden Haushaltshilfen ebenso wie Pflegehilfskräfte eingesetzt, um zusätzlich zur außerklinischen Intensivpflege und der Beatmung auch die alltäglichen Dinge, wie Körperpflege, Haushalt und Mahlzeiten zu realisieren. Acuritas hat die Note „Sehr gut“ in der Qualitätsprüfung des MDK in den Bereichen Gesamtergebnis und Kundenbefragung erzielt.
Kontaktdaten
Acuritas
C2 23
65189 Mannheim
E-Mail: anfrage@acuritas.deHomepage: www.acuritas.de
Telefon: 0621 – 49 09 600