Förderausschreibung des Mukoviszidose e.V.

Der Mukoviszidose e.V. hat eine Projektförderung ausgeschrieben: Forscher und Kliniker (Arzt, der unmittelbar in der Patientenbetreuung arbeitet) aus Arbeitsgruppen, die in Deutschland ansässig sind, haben bis zum 16. Juli 2017 die Gelegenheit sich mit einem Kurzantrag zu bewerben. Die finanzielle Unterstützung variiert zwischen 20.000 Euro und 200.000 Euro je nach Projektgröße. Auch Nachwuchswissenschaftler im Bereich Mukoviszidose sind dazu aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen.
Generelle Voraussetzung für eine Förderung durch den Mukoviszidose e.V. ist die Relevanz für die Behandlung oder Erforschung der Erkrankung. Wenn ein Projekt für den Mukoviszidose e.V  vielversprechend ist, wird der Antragsteller anschließend darum gebeten, einen vollständigen Antrag einzureichen, der von internationalen Experten begutachtet wird. Bis zur Projektbewilligung kann bis zu einem Jahr vergehen.Ziel des Mukoviszidose e.V. ist es, die Lebensqualität und -erwartung bei Mukoviszidose immer weiter zu verbessern. Aus diesem Grund fördert der gemeinnützige Verein jährlich innovative Forschungsprojekte, die sich mit relevanten Fragestellungen im Bereich der Mukoviszidose beschäftigen. Insgesamt stehen jährlich 500.000 Euro für neue Forschungsprojekte zur Verfügung, die durch ein mehrstufiges Antragsverfahren ausgewählt werden.

Quelle

29. Mai 2017