Gesundheitsrisiken bei unerkannter COPD

Laut einer dänischen Langzeitstudie haben Menschen mit erhöhtem Risiko für COPD auch ein erhöhtes Risiko für akute Krankheitsschübe oder eine Lungenentzündung. Dies betrifft auch Patienten, die noch symptomfrei sind.
An der Studie nahmen insgesamt 32.518 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Mindestalter von 40 Jahren teil. Die Probanden hatten mindestens zehn Jahre täglich eine Schachtel Zigaretten konsumiert. Mithilfe der Lungenfunktionsprüfung wurde bei 11 von 100 Teilnehmern eine COPD nachgewiesen. 78 Prozent dieser Patienten wussten zuvor nichts von ihrer Erkrankung. In der anschließenden sechsjährigen Beobachtungszeit hatte diese Patientengruppe ein höheres Risiko für Gesundheitskomplikationen wie akute Exazerbationen oder Lungenentzündungen. Um das Risiko zu minimieren sollten Maßnahmen zur Früherkennung von COPD ergriffen werden.
19. Juni 2017