Workshop „Notfallmanagement in der Außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege – Pädiatrie“

Die Akademie HerzKreislauf bietet Ihnen in Berlin den Workshop „Notfallmanagement in der Außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege – Pädiatrie“ an.Dieser Kurs soll die theoretischen sowie praktischen Kenntnisse von Pflegepersonal in der ambulanten Kinderintensivpflege schulen. Typische Notfallsituationen bilden den Fokus des Seminars. In der Gruppe werden realistische Fallbeispiele genauer beleuchtet und in interaktiven Übungen die richtige Betreuung von Notfallpatienten trainiert. Die interaktiven Workshops eignen sich besonders als jährliches Notfallseminar für Pflegepersonal, Pflegehelfer, Ärzte und Interessierte, die ihr theoretisches Wissen aktualisieren sowie aktiv auf grundlegende Notfallmaßnahmen vorbereitet werden möchten. Wissenschaftliche Grundlage des Kurses stellt der neue internationale „Consensus on Science“ der ILCOR, und die mit ihm am 18.10.2015 publizierten Guidelines des European Resuscitation Council dar.

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Alten-/ und Kinderkrankenpfleger.

Inhalte sind u.a.:
•    Analyse fachgruppenbezogener Notfälle Respiratorische Notfälle in der Pädiatrie
•    ERC Guidelines für Resusicitation 2015 Consensus on Science / ERC Guidelines for Resuscitation Paediatric Life Support
•    Der reanimationspflichtige Notfall beim Kind
•    Bewusstsein / Beatmung / Alarmierung / Kreislauf
•    Einsatz vorhandener Hilfsmittel (Notfallset am Bet)
•    Maskenbeatmung und Thoraxkompression
•    Atemwegsmanagement (alternative Verfahren im Notfall)
•    Monitoring / Defibrillation beim Kind
•    Fachgruppen- bzw. örtliche Besonderheiten

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Akademie HerzKreislauf.

8. August 2017