Ausgezeichnete Qualität: LungenClinic Grosshansdorf als erste Klinik Norddeutschlands zum Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie ausgezeichnet

Die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) bestätigt mit dem Zertifikat die außerordentlich hohe Behandlungsqualität des Norddeutschen Thoraxzentrums. Überdurchschnittlich gute Kennzahlen, aber auch optimal eingesetzte Prozesse und Ressourcen haben die Auditoren bei der Zertifizierung überzeugt.Jährlich erfolgen an der LungenClinic Grosshansdorf über 1.100 Operationen an der Lunge, davon rund 80 Prozent onkologisch indiziert. Die hohe Anzahl an Operationen trägt nicht zuletzt zur nahezu fehlerfreien Routine bei. So sind beispielsweise postoperative Komplikationen in Großhansdorf äußerst selten: Bronchusstumpfinsuffizienzen, d. h. ungünstige Heilungsverläufe nach Nähten an den Bronchien, die zu schweren Komplikationen führen können, liegen beispielsweise bei 0 Prozent bei einer Sollvorgabe von weniger als 5 Prozent. Die 30-Tage-Letalität (Sterblichkeitsrate) nach Lungenresektionen überzeugt mit einem Wert von 0,4 Prozent (Bundes-Durchschnitt von Zentren: 3,5 Prozent). Das Ziel einer grundsätzlich patientenschonenden Behandlung zeichnet sich auch in der geringen Rate von Pneumonektomien (Entfernung eines Lungenflügels) aus: Nur in zehn bis zwölf Prozent der Fälle erfolgt in der LungenClinic Grosshansdorf ein solcher Eingriff (Durchschnitt: ca. 25 Prozent), darüber hinaus werden hier überwiegend minimalinvasive Eingriffe durchgeführt.

Das Team um Chefarzt der Thoraxchirurgie Dr. Christian Kugler besteht aus elf Chirurgen, von denen fast alle mindestens eine Facharztausbildung haben, über 60 Prozent sind thoraxchirurgische Fachärzte. Dies ermöglicht eine 24-stündige, sieben Tage pro Woche kompetente Fachbesetzung des chirurgischen OP-Personals. Aber auch die unmittelbar angeschlossenen medizinischen und pflegerischen Bereiche ergänzen die Betreuung bestmöglich: So werden alle onkologischen Fälle präoperativ in der interdisziplinär besetzten, zwei Mal wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz besprochen, postoperativ steht eine Intensivstation mit spezialisiertem Personal bereit. Für den weiteren Heilungsprozess steht qualifiziertes Personal aus dem Bereich der Physiotherapie sowie Atmungstherapeuten zur Verfügung.

Dr. Christian Kugler freut sich über die Auszeichnung: „Jeden Tag ist unser erklärtes Ziel, für die bestmögliche Behandlung unserer Patienten zu sorgen. Das geht nur im Team mit erfahrenen Kollegen, einem engen, kollegialen Austausch und kontinuierlicher Weiterbildung. Das Zertifikat zum Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie bestätigt diese Kompetenz, was uns sehr freut.“

Quelle: LungenClinic Grosshansdorf

26. April 2018