Bundesausschuss bestätigt den Zusatznutzen von Riociguat

Bundesausschuss bestätigt den Zusatznutzen von Riociguat
Wird der Bluthochdruck einer Lunge nicht behandelt, kann dieser Organschädigend auf das Lungengewebe und Herz wirken. Bei einer pulmonalen Hypertonie erweitert das im März 2014 zugelassene Riociguat die Gefäße, wodurch der Druck in den Blutgefäßen sinkt.
Das Medikament wurde schon länger auf seine Wirkung bezüglich einer pulmonalen Hypertonie untersucht und brachte gute Behandlungsergebnisse.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) konnte bei der Nutzenbewertung nun einen geringen Zusatznutzen feststellen. Erwachsene, die an einer pulmonalen arteriellen Hypertonie oder an CTEPH, einer besonderen Form dieser Krankheit, profitieren von der neuen Behandlung.
Durch die Aufnahme in die Arzneimittel-Richtlinie wird Riociguat nun auch für kassenärztliche Vertragsärzte verordnungsfähig. Diese Aufnahme ermöglicht eine therapie- und preisgerechte Arzneimittelauswahl.
9. Januar 2015