Chronische Entzündungen bei MS mit Rheumamedikament behandeln

Chronische Entzündungen bei MS mit Rheumamedikament behandeln
Sterben Zellen in den Atemwegen ab, können diese, ähnlich wie Bakterien, chronische Entzündungen verursachen. Der Signalweg, der für die Entzündungen verantwortlich ist, könnte bald mit einem Medikament gegen rheumatoide Arthritis behandelt werden.
Anders als bisher angenommen werden chronische Entzündungen der Atemwege bei MS nicht überwiegend von Bakterien hervorgerufen. Bei Säuglingen mit MS, die in den ersten Monaten eine Atemwegsentzündung hatten, war bisher noch kein Bakterienbefall nachweisbar. Bei den Säuglingen befanden dich Schleimpfropfen in den Atemwegen, durch die es zu einem Sauerstoffmangel kommt. In den Abschnitten, die hinter den Schleimpfropfen liegen ersticken kontinuierlich Zellen, wodurch es zu Entzündungen kommt.
Im Mausmodell konnten Forscher feststellen, dass ein Medikament gegen rheumatische Gelenkentzündungen auch gegen Entzündungen wirken kann, die durch abgestorbene Zellen verursacht werden. Für diese Entzündungen ist vor allem der Botenstoff Interleukin-1 verantwortlich. Das Mausmodell verdeutlichte dies, da die Mäuse, die durch genetische Veränderungen der Rezeptor für Interleukin-1 fehlte, kaum Entzündungen in der Lunge erlitten. Der Signalweg der abgestorbenen Zellen lief bei ihnen ins Leere.
Bisher bekommen Patienten bei Lungenentzündungen Antibiotika. Diese sind allerdings nutzlos, wenn keine Bakterien im Spiel sind. Daher ist die neue Behandlungsmöglichkeit eine wichtige Erkenntnis, um auch Patienten mit Lungenentzündung zu behandeln, die nicht bakteriellen Ursprungs ist.
12. Mai 2015