COPD- und Asthmapatienten haben solche kürzeren Cchromosomen. Die chronisch entzündlichen Prozesse in der Lunge bei derdiesen Erkrankungen und die zellulären Veränderungen könnten sind Grüunde für die schnellen Alterungsprozesse seinbei den Patienten.Auch konnte nachgewiesen werden, dass Probanden mit einer sehr guten Lungenfunktion auch die längerensten Telomere besitzen.
Die unterschiedlichen Alterungsprozesse tragen somit auch zurUnterschieden in der Lungenfunktion bei. Weitere Forschungen untersuchen nun weiter den Einfluss von Genen auf die Lungenfunktion.
Quelle
Eine europaweite Metaanalyse mit 30.000 Probanden fand heraus: die Telomere (Ende der Chromosomen) von COPD- und Asthmapatienten sind kürzer als bei Gesunden. Normal sind kurze Chromosomen ein Anzeichen für vorgezogene Altersprozesse. Der Frage, ob das bei COPD- und Asthmaerkrankten auch so ist, sind die Wissenschaftler nachgegangen.
COPD- und Asthmapatienten haben solche kürzeren Chromosomen. Die chronisch entzündlichen Prozesse in der Lunge bei diesen Erkrankungen und die zellulären Veränderungen könnten Gründe für die schnellen Alterungsprozesse sein.