COPD und Lunge e. V.: Weitere Selbsthilfegruppen gegründet

Seit März 2016 wird die Patienten- und Selbsthilfeorganisation COPD und Lunge um weitere Selbsthilfegruppen für Menschen mit Lungenerkrankungen in Bayern – Regensburg verstärkt.
Erstmals wurden aus einer bestehenden Gruppe weitere Untergruppen gegründet. Neben der Gruppe für COPD-Betroffene gibt es nun auch eine Gruppe für Menschen mit Alpha-1-Antitrypsinmangel und eine weitere für Fibrose-Erkrankte.Seit dem 23.07.2013 gibt es in Regensburg eine Selbsthilfegruppe für COPD, Lungenemphysem und andere Lungenerkrankungen. Vorrangige Zielsetzung war es, für alle Betroffenen mit COPD mit oder ohne Lungenemphysem, Lungenfibrose, Alpha-1-Antitrysinmangel, Asthma oder anderen Lungenerkrankungen sowie ihren Angehörigen eine Anlaufstelle zu schaffen. Die Treffen dieser Selbsthilfegruppe finden immer am dritten Samstag im Monat um 14:00 Uhr im Wohnheim St. Pius, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg statt. Im Rahmen dieser Treffen werden sowohl Fachvorträge als auch Gesprächsrunden angeboten.

Die Betroffenen erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen über die Erkrankung und die damit verbundenen Therapien zu verbessern. In der Selbsthilfegruppe können sie Erfahrungen austauschen und sich mit Tipps und Tricks von anderen Betroffenen das Leben erleichtern. Es wird über Operationsverfahren wie z. B. Lungentransplantationen und Lungenvolumenreduktion berichtet, über gerätetechnische Innovationen aufgeklärt sowie Neuigkeiten aus der medizinischen Forschung und die zugehörigen wissenschaftlichen Studienergebnisse dargestellt. Dabei erfahren wir gute Unterstützung von niedergelassen Pneumologen sowie von Herrn Prof. Dr. med. Michael Pfeifer.

Darüber hinaus bietet die Selbsthilfegruppe umfangreiches Informationsmaterial, Fachzeitschriften und eine große Anzahl von Ratgebern an, welche die Besucher kostenlos erhalten. Des Weiteren werden Seminarfahrten zu Kliniken und Reha-Zentren durchgeführt. In der Kooperation arbeitet die Selbsthilfegruppe mit dem Lungensportverein „Donauschnaufer“ und anderen Lungensportgruppen in der Oberpfalz und Niederbayern zusammen.

Da die Größe der Gruppe und die verschiedenen Krankheitsbilder es schwer machten, wurden mittlerweile noch eine „Fibrose-Selbsthilfegruppe“ in Donaustauf und eine „Alpha-1-Selbsthilfegruppe“ in Regensburg gegründet. Dadurch können sich die Erkrankten noch besser über ihr Krankheitsbild informieren und austauschen. Mit diesen Maßnahmen möchten die Gruppenleiter aller Selbsthilfegruppen nicht nur den Patienten, sondern auch deren Angehörigen helfen, dass sie ihre erkrankten Familienmitglieder unterstützen, begleiten oder helfen können.

Die Gruppenleiter und Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe COPD und Lunge Regensburg-Oberpfalz:

SHG COPD und Lunge Region Bayern – Regensburg
Ansprechpartner: Alois Stadlbauer, Tel.: 0941 89849270
E-Mail: a.stadlbauer@copdundlunge.de

SHG COPD und Lunge Bayern – Regensburg
Ansprechpartnerin: Uschi Strehl Tel.: 0941 28801
E-Mail: u.strehl@copdundlunge.de

SHG COPD und Lunge Bayern – Regensburg
Ansprechpartnerin: Elke Eckert Tel.: 0941 89849270
E-Mail : e.eckert@copdundlunge.de

Quelle

25. Oktober 2016