critical care erweitert Geschäftsfeld um pharmazeutische Herstellung

critical care erweitert Geschäftsfeld um pharmazeutische Herstellung
Das Kaltenkirchener Unternehmen critical care etablierte sich in seiner knapp 20-jährigen Geschäftstätigkeit als einer der führenden medizintechnischen Fachhändler für die Sauerstofftherapie in Norddeutschland. Dieses Kerngeschäft deutet bereits auf die Technik-Affinität der Firma hin. Nun wurde das firmeninterne Know-How genutzt, um in der schleswig-holsteinischen Hauptverwaltung eine eigene Abfüllanlage für medizinischen Sauerstoff in Betrieb zu nehmen.critical care stellt seit Dezember 2015 in der modernsten Füllanlage Norddeutschlands gasförmigen medizinischen Sauerstoff her und füllt diesen in Sauerstoff-Druckgasflaschen ab. Dies geschieht unter Aufsicht des Landesamtes für soziale Dienste in Schleswig-Holstein als offiziell genehmigter pharmazeutischer Hersteller.

Seiner Kundschaft stellt critical care entweder Mietflaschen über ein ausgeklügeltes Miet-Konzept zur Verfügung oder befüllt Eigentumsflaschen der Kunden. Dabei sind diese in der Bestimmung der benötigten Menge absolut flexibel. Durch die hauseigene Logistik, einem großen Fuhrpark an Nutzfahrzeugen und der Kooperation mit Versandpartnern können die Flaschen schnell an ihren Bestimmungsort im gesamten Bundesgebiet transportiert werden. Als Mittelständler bietet critical care wirtschaftlich interessante Lösungen für Fachhändler, Rettungsorganisationen und Kliniken an.

Dieses neue Geschäftsfeld erweitert das Produktportfolio von critical care und schafft zusätzliche Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein.

Kontakt:  
critical care Gesellschaft für home care Medizintechnik mbH & Co. KG
Annika Wernicke
Kirchhoffstraße 1-5
D-24568 Kaltenkirchen
Tel.: 04191/ 50 70 96-240
Fax: 04191/ 95 88 92
E-Mail: anw@criticalcare.dewww.criticalcare.de

8. April 2016