DGN-Pflegepreis – der neurologischen Pflege mit ihrer Expertise kreative Gestaltungsspielräume geben

DGN-Pflegepreis – der neurologischen Pflege mit ihrer Expertise kreative Gestaltungsspielräume geben


Im Rahmen der Neurowoche vom 1. bis zum 5. November 2022 wird zum zweiten Mal der Pflegepreis der DGN verliehen. Der Preis prämiert innovative Ideen, Projekte und Konzepte, mit denen die pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert werden kann. Es werden drei Projekte prämiert, die Auszeichnung ist mit 1.000, 750 und 500 Euro dotiert. „Die Pflege ist ein wichtiger Teilbereich der Neurologie. Mit der Auslobung des Preises möchte die DGN als medizinische Fachgesellschaft dem pflegerischen Bereich eine Aufwertung zuteil kommen lassen und pflegerisches Engagement honorieren.“ Bewerbungen sind noch bis zum 31. Mai 2022 möglich.

Die Fachrichtung Neurologie gilt als besonders pflegeintensiv. Mit dem DGN-Pflegepreis werden die Leistungen all derjenigen in den Fokus gerückt, die bei der Versorgung neurologischer Patientinnen und Patienten, häufig schwerkranken Menschen, tagtäglich ihr Bestes geben. „Dabei geht es darum, den Blick auf die in der Neurologie unentbehrliche, hochqualifizierte Pflege zu richten und ihrer Arbeit die verdiente Wertschätzung entgegenzubringen“, betont Prof. Peter Berlit, Generalsekretär der DGN.

Doch es geht um viel mehr: Vorrangiges Ziel sei, die Pflege mit ihrer Expertise und ihrem Innovationsgeist bei der Entwicklung von Versorgungskonzepten einzubeziehen und ihr kreative Gestaltungsspielräume zu geben. „Wir verstehen die Pflege als entscheidenden Teil der Neurologie und als Partner auf Augenhöhe bei der Versorgung neurologisch erkrankter Menschen“, erklärt Prof. Berlit. „Uns ist es wichtig, dass das Know-how und das kreative Potenzial der Fachpflege in die Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten zum Wohle neurologischer Patientinnen und Patienten eingehen.“

2020 wurden im Rahmen der Kampagne „Wir sind Neurologie“ verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Teamgedanken zu stärken, die Pflege stärker in die Fachgesellschaft zu integrieren und die Attraktivität der Neurologie als interessantes Handlungsfeld mit guten beruflichen Perspektiven für Pflegende aufzuzeigen. So entstand die Idee des DGN-Pflegepreises, der in Vorjahr erstmalig ausgelobt wurde.

„Das Siegerprojekt des Vorjahrs illustriert, dass wesentliche Verbesserungen der Versorgung neurologischer Patientinnen und Patienten aus der Pflege kommen und Schule machen können“, erklärt der DGN-Generalsekretär. Das in der Stroke Unit im Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart implementierte Projekt konnte durch präventive Maßnahmen zur Verhinderung eines Delirs bei Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten überzeugen. „Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr ähnlich innovative Projekte prämieren und ihnen so zu einer hohen Sichtbarkeit verhelfen können – innerhalb der Neurologie und darüber hinaus. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.“

Pflegepreis der DGN 2022
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2022
Bewerben können sich Pflegende und Stations- oder Ambulanz-Teams.
Entsprechende Projekte können auch zur Preisverleihung von der Ärztlichen Leitung oder Pflegedienstleitung vorgeschlagen werden.
Bewerbungen bzw. Vorschläge richten Sie bitte mit einem kurzen Exposé (max. 3 Seiten) als PDF per E-Mail bis zum 31. Mai 2022 an die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V.: info@dgn.org
Weitere Informationen, auch zu den Gewinner-Projekten des Vorjahres, finden Sie unter https://dgn.org/neuronews/neuronews/jetzt-fuer-den-pflegepreis-der-dgn-2022-bewerben/

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.

22. April 2022