DVD Symposium-Lunge 2016 ab sofort verfügbar

Die DVD zum 9. Symposium Lunge ist erschienen. Damit können sich nun alle Interessierten, die am 10. September nicht persönlich in Hattingen dabei sein konnten, als auch die Besucher, welche es nicht geschafft haben sich am Veranstaltungstag alle Vorträge anzuhören, das gesamte Programm in Form von Filmbeiträgen anschauen.Auf der, von einem professionellen Filmteam erstellten DVD, sind die 10 Vorträge, die Begrüßungsansprachen, viele Interviews und Kurzstatements sowie die komplette Fragestunde. Außerdem gibt es einen 20 minütigen Filmbeitrag mit Eindrücken zur Veranstaltung.

Im Einzelnen werden die 10 folgenden Themen behandelt:

  • Mögliche Ursachen für COPD und Lungenemphysem. Erste Anzeichen, wie sollte der Betroffene reagieren?
  • Untersuchungsmethoden zur Diagnostik einer COPD mit oder ohne Lungenemphysem
  • COPD und möglicherweise auftretende Begleiterkrankungen
  • Therapietreue des Patienten – Ein Schlüssel zum Erfolg
  • Atemtherapie mit praktischer Anleitung
  • Nicht-invasive Beatmungstherapie (NIV) steigert die Lebensqualität und Lebenserwartung
  • Operative und bronchologische Verfahren zur Behandlung des Lungenemphysems
  • COPD: Auswirkungen auf Alltag, Psyche und Lebensqualität … nicht nur im fortgeschrittenen Stadium
  • Wege zur medizinischen Rehabilitation. Was kann eine Reha leisten?
  • Medizinische Voraussetzungen zur Verordnung der Langzeit-Sauerstofftherapie und korrekte Umsetzung der Therapie durch den Patienten

Die Gesamtspieldauer der DVD 2016 beträgt 312 Minuten
Technische Angaben: Double Layer DVD

Die DVD kann beim COPD – Deutschland e.V. unter folgendem Link bestellt werden:
https://www.copd-deutschland.de/symposien-dvd-s

Quelle: COPD-Deutschland e.V. und Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland

23. November 2016