E-Zigaretten Konsum ist schädlicher als bisher vermutet

E-Zigaretten Konsum ist schädlicher als bisher vermutet
Eine neue Studie von Wissenschaftlern der University of Southern California in Los Angeles liefert Daten, die im Widerspruch zur bisherigen Einschätzung der Gesundheitsgefährdung durch E-Zigaretten stehen. Bisher gingen Forscher davon aus, dass E-Zigaretten weniger gesundheitsschädlich als herkömmliche Zigaretten seien.Wissenschaftler des britischen Royal College of Physicians hatten im April 2016 der E-Zigarette bescheinigt, lediglich ein Zwanzigstel der Gesundheitsgefährdung einer herkömmlichen Tabakzigarette zu haben. Die aktuelle Studie sieht dagegen eine erhöhte Gesundheitsgefährdung von Konsumenten der E-Zigarette in Form von chronischer Bronchitis. Für die Studie hatten die Forscher 2086 kalifornische Schüler der elften und zwölften Klassen zu ihren Erfahrungen mit E-Zigaretten und Bronchitissymptomen befragt.

Das Ergebnis bescheinigt den Forschern, dass bei E-Zigaretten Rauchern und auch bei ehemaligen E-Zigaretten Rauchern häufiger Symptome einer chronischen Bronchitis auftraten als bei Nichtrauchern. Frühere Konsumenten hatten ein 1,85-fach und gegenwärtige Konsumenten ein 2,02-fach höheres Risiko an einer chronischen Bronchitis zu erkranken. Auch die Häufigkeit des Konsums spielt eine Rolle, sie erhöht nochmals das Risiko an einer chronischen Bronchitis zu erkranken.

Quelle

27. Dezember 2016