Aktuell verfügt das Maja Kinderhaus über drei Patientenzimmer. Nach erfolgreicher Schulung begleitet die Maja Kinderkrankenpflege die Familien zurück in die häusliche Umgebung und steht ihnen weiterhin zur Seite. Eltern und kleine Patienten, die nicht in der Region wohnen, werden an einen lokalen Kinderkrankenpflegedienst vermittelt.
Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) hat einen Vertrag mit den Hirschel Pflegediensten geschlossen, die in Duisburg das Maja Kinderhaus betreiben. Gemeinsam wollen die Hirschel Pflegedienste und die BKK VBU den Eltern zu mehr Unabhängigkeit und Autonomie verhelfen.Im Maja Kinderhaus können Eltern aus ganz Deutschland lernen, wie sie zuhause ihre intensiv-pflegedürftigen Kinder umsorgen können. Trotz der Hilfe von Pflegediensten müssen bei diesen Eltern in einer Notlage alle notwendigen Handgriffe sitzen. Zudem werden Mütter und Väter, die die Pflege ihrer Kinder selbst übernehmen wollen, im Maja Kinderhaus mit den hohen Pflegestandards der Intensivpflege vertraut gemacht. In vier bis acht Wochen lernen sie, mit dem Beatmungsgerät umzugehen, die Luftkanüle zu reinigen und den Zugang sauber zu halten.
30. März 2017