Exazerbationsphasen müssen behandelt werden

Exazerbationsphasen müssen behandelt werden
COPD-Patienten leiden unter sogenannten Exazerbationsphasen, die eine Verschlechterung des Zustands hervorrufen. Diese Phase wird von Patienten häufig allerdings unterschätzt. Das ergab eine Onlinebefragung von 2000 Patienten.
Drei Viertel der Teilnehmer gaben an, nichts zu tun und auf das Ende der Exazerbationsphase zu warten. Dies ist jedoch nicht der richtige Weg. Eine Exazerbationsphase muss behandelt werden, um die nächste Phase vorbeugen zu können.
Obwohl die Patienten abwarteten bis die häufig auftretenden Exazerbationsphasen vorbei waren und nicht zum Arzt gingen, gaben die meisten an, dass sie sich um ihren Gesundheitszustand sorgten und auch Angst hatten vorzeitig zu sterben. Um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen müssen die Exazerbationsphasen allerdings behandelt werden. Mit individuellen Therapien, die z.B. das Aufhören mit dem Rauchen einschließt, soll dies gelingen.
9. Januar 2014