• Facebook
  • X
  • Instagram

logo

Menü

  • Aktuelles
  • Pflege
    • Pflegedienste
    • Kinderintensivpflegedienste
    • Pflegeheime
    • Wohn- u. Übergangsgruppen
    • Selbsthilfegruppen
  • Medizin
    • Beatmungszentren
    • Weaningzentren
    • Krankenhäuser
    • Medizinprodukte
  • Jobs
  • Personaldienstleister
  • Bildung
    • Weiterbildungsinstitute
    • Fortbildungen
  • Tipps & Termine
    • Veranstaltungen
    • Literaturtipps
    • Weiterführende Links
logo

Fortbildungen

Teilen Sie diesen Inhalt
CUWI 26 –Intensivversorgung interdisziplinär erleben

CUWI 26 –Intensivversorgung interdisziplinär erleben

Am 26. und 27. März 2026 findet die bereits 12. Auflage der CUWI in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm statt. Neben der umfassenden Fachausstellung mit über 50 Firmen bietet das Fachprogramm in 12 Räumen parallel Workshops, Foren und Seminare – täglich in 5 Zeitfenstern, also gesamt 120 Fachveranstaltungen. Hier ist gute Planung notwendig und sicher findet jeder sein individuelles Fortbildungsprogramm. Diese einzigartige Fachveranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte aus dem Umfeld der Intensivpflege: eingeladen sind Firmen und Pflegekräfte aus der Kinder- und Erwachsenenpflege sowie das therapeutische Team mit klinisch und außerklinisch tätigen Atmungstherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten. Neu: 1. Wund-Forum Erstmals wurde ein Wundforum für Wundexperten aus dem klinischen und außerklinischen Bereich konzipiert. Insgesamt werden 10 Themenblöcke rund um das Thema Wunde angeboten. Diese informieren in Vorträgen über die aktuellen Entwicklungen in der Wundversorgung und beinhalten praxisgerechte Workshops, die fachlich unterstützen und Impulse geben. Die Anerkennung für Zertifizierungspunkte bei der ICW und DEKRA sind beantragt. Speziell für Atmungstherapeuten Ein Highlight der CUWI 25 ist das integrierte bereits 3. Interdisziplinäre Atmungstherapeutenforum. Dieses Forum bietet klinischen und außerklinischen Atmungstherapeuten die Möglichkeit, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Atmungstherapie zu diskutieren und bewährte Praktiken kennenzulernen. Auch hier werden 10 Themenblöcke angeboten, die den Alltag […]

Termin: 26. März 2026 - 27. März 2026
Pflege Plus – Fachmesse für den Pflegemarkt

Pflege Plus – Fachmesse für den Pflegemarkt

Mehr Informationen siehe https://www.messe-stuttgart.de/pflege/  

Termin: 5. Mai 2026 - 7. Mai 2026
DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet der 20. DEWU Deutscher Wundkongress zusammen mit dem 36. Kongresses der EWMA European Wound Management Association statt. Nach Stationen in Paris, Mailand, London und Barcelona kommt der internationale Fachkongress der EWMA für modernes Wundmanagement nach Bremen – ein bedeutendes Ereignis für alle Fachkräfte der Branche. Der Doppelkongress ist ein Fachkongress mit begleitender Industrieausstellung für Medizin und Wundversorgung. Er richtet sich an Wundexpert*innen, Mediziner*innen und an Mitarbeitende der Gesundheitsbranche. Zudem ist der Erwerb von Fortbildungspunkten (ICW, DGPL, DGfW, FgSKW, RbP und CME-Punkten) möglich. Eventbeginn: 06.05.2026 – 10:00 Eventende: 08.05.2026 – 16:00 Ort: Bremen Sprache: Deutsch und Englisch Start Registrierung: Oktober 2025 Webseite: https://deutscher-wundkongress.de/  

Termin: 6. Mai 2026 - 8. Mai 2026
39. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegie

39. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegie

Mehr Informationen siehe https://dmgp-kongress.de/

Termin: 11. Juni 2026 - 12. Juni 2026

Unsere Premiumpartner

Sind Sie schon dabei?

Spannende Jobs zu vergeben?

Aktuelle Meldungen

Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke – schwerkranke Kinder gefährdet

Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke – schwerkranke Kinder gefährdet

25. November 2025

Jetzt online schulen: Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung

Jetzt online schulen: Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung

18. November 2025

Unheilbar war gestern? Aktuelle Meilensteine der ALS-Forschung

Unheilbar war gestern? Aktuelle Meilensteine der ALS-Forschung

18. November 2025

Zum morgigen Welt-COPD-Tag: Gemeinsam gegen eine häufige, vermeidbare Lungenerkrankung

Zum morgigen Welt-COPD-Tag: Gemeinsam gegen eine häufige, vermeidbare Lungenerkrankung

18. November 2025

Außerklinische Intensivversorgung braucht ein tragfähiges Netzwerk - Der 18. MAIK Kongress bot hierfür wieder eine hervorragende Plattform

Außerklinische Intensivversorgung braucht ein tragfähiges Netzwerk - Der 18. MAIK Kongress bot hierfür wieder eine hervorragende Plattform

30. Oktober 2025

LINKS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Anzeigen/Werbung
  • Stellenanzeige schalten

Unsere Kategorien

01 Pflegedienste (958) 02 Kinderintensivpflegedienste (87) 03 Pflegeheime (210) 04 Wohn- u. Übergangsgruppen (402) 05 Selbsthilfegruppen (29) 06 Weiterbildungsinstitute (125) 07 Krankenhäuser (497) 08 Beatmungszentren (51) 09 Weaningzentren (57) 10 Jobs (1) 11 Personaldienstleister (55) 12 Medizinprodukte (324) Absauggeräte (59) Beatmungsgeräte (58) Beatmungsmasken (58) Blasenkatheter (29) Ernährung (35) Inhalationsgeräte (59) Lifter (46) Pflegehilfsmittel (65) Rollstühle (60) Sauerstoff (81) Trachealkanülen (40)

Unsere Kompetenzpartner

Über uns

Das Beatmungspflegeportal ist Deutschlands einziges umfassendes Informationsportal für die Intensiv- und Beatmungspflege. Es bietet News zu aktuellen Themen und Entwicklungen sowie eine große Datenbank mit Informationen und Kontaktdaten von Pflegediensten, Pflegeheimen, Wohn- und Übergangsgruppen, Krankenhäusern, Beatmungs- und Weaningzentren, Selbsthilfegruppen und Medizinproduktefirmen.

Das Beatmungspflegeportal ist 2020 mit dem international renommierten Kreativpreis MarCom Award in Gold ausgezeichnet worden.

Direktkontakt

beatmungspflegeportal
Paddenbett 13
D-44803 Bochum

Redaktion/Vertrieb Ansprechpartner:
Stefan Ott
Telefon: 0234 – 379 499 07
Fax: 0234 – 307 96 49
Mail: redaktion@beatmungspflegeportal.de

LINKS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Anzeigen/Werbung
  • Stellenanzeige schalten

Neueste Meldungen

Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke – schwerkranke Kinder gefährdet

Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke – schwerkranke Kinder gefährdet

25. November 2025

Mehr dazu
Jetzt online schulen: Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung

Jetzt online schulen: Indikationen und Kontraindikationen der NIV-Beatmung

18. November 2025

Mehr dazu
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Beatmungspflegeportal. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten

Wir verarbeiten auf unserer Website Ihre Daten mittels verschiedener Techniken (u.a. Cookies). Einige Verarbeitungen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Die Daten werden von uns oder Dritten zur Ermöglichung von komfortablen Webseiteneinstellungen, zur Erstellung von Statistiken oder zur Anzeigen- und Inhaltsmessung verwendet. Bei Zustimmung werden auch personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der EU ohne angemessenes Schutzniveau übermittelt (USA). Unter "Ablehnen" können Sie nur den Einsatz technisch notwendiger Techniken zulassen. Unter “Einstellungen” können Sie einzelne Verwendungszwecke zulassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}