Wissenschaftler Fatemeh Nazari und seine Kollegen von der Universität Isfahan hatten 75 Studienteilnehmerinnen mit MS nach dem Zufallsprinzip drei verschiedenen Gruppen zugeordnet. Teilnehmer der zwei experimentellen Gruppen erhielten zweimal pro Woche für jeweils 40 Minuten eine Fußreflexzonenmassage oder machten Entspannungsübungen nach Jacobsen und Benson. Dies erfolgte 4 Wochen lang. Die Kontrollgruppe erhielt lediglich die Standardversorgung durch den Neurologen. Die Schmerzintensität der Studienteilnehmer kontrollierten die Wissenschaftler vor, direkt danach sowie zwei Monate nach Abschluss der Studie. Dabei stellte sich heraus, dass die Schmerzen aller Studienteilnehmer vor sowie zwei Monate nach Abschluss der Studie vergleichbar waren. Die Teilnehmer der Massage- und Entspannungsgruppe berichtetet direkt nach der Studie sowie während der vierwöchigen Behandlungen von deutlich geringeren Schmerzen. In der Massagegruppe ging die von den Teilnehmern angegebene Schmerzintensität sogar eindeutig stärker zurück als in den beiden anderen Gruppen.Quelle
Wissenschaftler Fatemeh Nazari und seine Kollegen von der Universität Isfahan hatten 75 Studienteilnehmerinnen mit MS nach dem Zufallsprinzip drei verschiedenen Gruppen zugeordnet. Teilnehmer der zwei experimentellen Gruppen erhielten zweimal pro Woche für jeweils 40 Minuten eine Fußreflexzonenmassage oder machten Entspannungsübungen nach Jacobsen und Benson. Dies erfolgte 4 Wochen lang. Die Kontrollgruppe erhielt lediglich die Standardversorgung durch den Neurologen. Die Schmerzintensität der Studienteilnehmer kontrollierten die Wissenschaftler vor, direkt danach sowie zwei Monate nach Abschluss der Studie. Dabei stellte sich heraus, dass die Schmerzen aller Studienteilnehmer vor sowie zwei Monate nach Abschluss der Studie vergleichbar waren. Die Teilnehmer der Massage- und Entspannungsgruppe berichtetet direkt nach der Studie sowie während der vierwöchigen Behandlungen von deutlich geringeren Schmerzen. In der Massagegruppe ging die von den Teilnehmern angegebene Schmerzintensität sogar eindeutig stärker zurück als in den beiden anderen Gruppen.Quelle