Gute Ergebnisse mit Riociguat bei Lungenhochdruck

Gute Ergebnisse mit Riociguat bei Lungenhochdruck
Leidet der Patient unter chronisch thromboemischen pulmonalen Hypertonie (CTEPH), wird er in der Regel einer komplexen Operation unterzogen. Bei der sogenannten pulmonalen Endarteriektomie werden die Lungenarterien ausgeschält, was bei den meisten Patienten zur Heilung führt.
Allerdings gibt es Patienten, bei denen die Krankheit dennoch bestehen bleibt oder wiederkehrt, andere sind inoperabel.  Für diese Patienten wurde eine Studie mit dem neu zugelassenen Wirkstoff Riociguat durchgeführt. Er soll gefäßerweiternd wirken. Als Vorbild hat der Wirkstoff das gefäßerweiternde Stickstoffmonoxid-Molekül, das vom Körper selbst aus hergestellt wird. Es wirkt entspannend auf die glatte Muskulatur in Gefäßwänden und senkt den pulmonalen Blutdruck. In der Studie bestätigten die Langzeitergebnisse den positiven Einfluss von Riociguat. Die Patienten vertragen den Wirkstoff gut und bei verschiedenen Tests verbesserten oder stabilisierten sich die Werte bei über 96% der Patienten innerhalb eines Jahres.
16. September 2014