ILD-Register zur Sammlung von Patientendaten

ILD-Register zur Sammlung von Patientendaten
Verschiedene Krankheiten der Alveolen und des Interstitium gehören zu den interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD), wie z.B. Lungenfibrose oder Sarkoidose. Sie alle gleichen sich darin, dass sich das Lungengewebe mit der Zeit verändert, wodurch Betroffenen das Atmen schwerfällt und schließlich sogar die Lunge versagt. Bei einer frühen Diagnose und sofortiger Behandlung kann das Voranschreiten der ILD aufgehalten oder zumindest verzögert werden. Insgesamt sind in Deutschland mehrere zehntausend Menschen betroffen.
Dadurch, dass die Krankheiten verhältnismäßig selten sind, gibt es noch viel zu erforschen. So ist z.B. deutschlandweit erfasst, welche Gruppe ein besonders hohes Risiko für diese Krankheit trägt, oder wie diese Krankheiten therapiert werden. Man versucht nun diese Lücken zu schließen, um eine bessere Versorgung für den Patienten zu garantieren.
Mit dem neuen ILD-Register EXITING sollen nun u.a. Untersuchungsergebnisse, Diagnose, Faktoren, die den Verlauf beeinflussen, wichtige Begleiterkrankungen, Therapien sowie soziodemographische Informationen wie Alter und Beruf des Patienten festgehalten werden. Hiervon erhofft man sich einen allgemeinen Überblick, der Hinweise auf mögliche Risikofaktoren geben kann.
20. Januar 2015