Inhalative Kortikosteroiden erhöhen das Risiko einer wiederkehrenden Lungenentzündung

Inhalative Kortikosteroiden erhöhen das Risiko einer wiederkehrenden Lungenentzündung
Hochrisikopatienten, sowie Ältere, die eine ambulant erworbene Lungenentzündung überstanden haben, sollten mit der Einnahme von inhalativen Kortikosteroiden vorsichtig sein. Diese Stoffe finden ihre Verwendung häufig bei der Behandlung von Asthma und COPD. Doch durch die inhalativen Kortikosteroiden besteht ein fast doppelt so hohes Risiko wieder an einer Lungenentzündung zu erkranken. Dies fand eine Studie der University of Alberta heraus.Die Wissenschaftler untersuchten über 5 Jahre hinweg 2479 Senioren ab 65 Jahren, die bereits schon mal eine Lungenentzündung überstanden hatten. In dieser Zeit erkrankten 653 Senioren innerhalb eines Monats erneut an einer Lungenentzündung. Bei dem Vergleich mit einer Kontrollgruppe zeigte sich, dass 14% aller älteren Patienten, die inhalative Kortikosteroide einnahmen, eine Lungenentzündung bekommen hatten. Die Patienten, die ohne inhalative KosteroideKortikosteroide auskamen und dennoch eine Lungenerkrankung bekamen, lagen bei 9%.

Daher sollte jeder Patient, der diese Medikamentengruppe einnimmt, dieses vorher mit seinem Arzt absprechen. Für genaue Aussagen, warum ein höheres Risiko bei der Einnahme dieser Medikamentengruppe herrscht, sind weitere Untersuchungen von Nöten.

Quelle

30. Januar 2014