Je gesünder die Ernährung, desto mehr Schutz für die Lunge

Je gesünder die Ernährung, desto mehr Schutz für die Lunge
Erst kürzlich berichtete ein amerikanisch-französisches Wissenschaftlerteam im British Medical Journal, dass man seine Lunge selbst schützen kann, wenn man viel Gemüse, Nüsse, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Vollkornprodukte zu sich nimmt. Hierfür analysierten die Forscher von über 120.000 Männern und Frauen Daten, die Aufschluss über ihre Ernährung und Lungengesundheit gaben. Von den 120.000 Probanden erkrankten im Laufe der Studie ca. 900 an COPD.
Mit Hilfe der Daten informierten sich die Forscher, ob sich die Testpersonen eher gesund oder eher ungesund ernährten. Dies definierten sie mit dem Alternate Healthy Eating Index 2010, der einen Maßstab für die Ernährungsqualität darstellt.  In diesem werden viel Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und mehrfach ungesättigte Fettsäuren als gesund angesehen, während nur geringe Mengen an rotem Fleisch, Weißmehlprodukten, Alkohol und gesüßten Getränken noch als gesund gelten.
Alle Teilnehmer, die sich nach dem Alternate Healthy Eating Index 2010 ernährten, reduzierten das COPD-Risiko um ein Drittel. Andersherum waren die Personen eher in Gefahr an COPD zu erkranken, die sich ungesund ernährten. Hier machte es auch keinen Unterschied ob sie rauchten oder nicht. Allerdings konnte aus den Gesundheitsdaten auch herausgelesen werden, dass das Rauchen der Lunge schadet.
Neben dem Verzicht auf Zigaretten, sollte man daher auch auf eine gesunde Ernährung achten, um das Risiko an COPD zu erkranken so gering wie möglich zu halten.
31. März 2015