„Mitte Mai legt der Gemeinsame Bundesausschuss seinen Richtlinienentwurf zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) vor. Die Redaktion Häusliche Pflege des Verlagshauses Vincentz Network veranstaltet deshalb am 15. und 16. Juni 2021 die digitale KAI Management Konferenz. Dort bekommen Sie alle Informationen, die Sie im Management der außerklinischen Intensivpflege aktuell kennen sollten. Unter dem Dach des KAI bündelt die Redaktion das Know-How aus der außerklinischen Intensivpflege.
Top-Thema IPReG
Was bringt das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz? Die Antworten auf diese Frage haben für Sie Rechtsanwältin Anja Hoffmann und Dr. Oliver Stegemann, Syndikusrechtsanwalt des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) am ersten Veranstaltungstag. Anschließend diskutieren Christoph Jaschke (Deutsche Fachpflege Gruppe), Jasmin Arbabian-Vogel (Interkultureller Sozialdienst Hannover), Sven Liebscher (L&W Intensivpflege) und Thomas van der Most (amicu außerklinische Intensivpflege) die Auswirkungen für die Praxis.
Am zweiten Tag der Konferenz widmet sich Prof. Ronald Richter (RichterRechtsanwälte) aktuellen rechtlichen Entwicklungen aus der Intensivpflege, Peter Sausen (Steinrücke.Sausen) spricht über das Arbeitsrecht und Sascha Iffland (Iffland Wischnewski Rechtsanwält*innen) erläutert, warum Sie keine Angst vor Schiedsverfahren haben sollten.
Die Redaktion hat für Sie eine Online-Konferenz konzipiert, mit der Sie sich kompakt im Kreise von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auf den aktuellen Stand bringen. Profitieren Sie vom Input namhafter Expert:Innen und diskutieren Sie die Auswirkungen des IPReG auf das Management Ihrer Einrichtung.“
Mehr zur Veranstaltung und direkt zur Anmeldung
Quelle: Vincentz Network GmbH & Co. KG
14. Mai 2021