In Thoraxzentren entwickeln Pneumologen, Thoraxchirurgen, Onkologen und Strahlentherapeuten gemeinsam individuelle Therapiekonzepte. Diese Vorgehensweise ermöglicht Patienten mit Bronchialkarzinom eine bessere Überlebenschance. Die Herausgeber des Fachbuches haben sich zum zertifizierten Thoraxzentrum Ruhrgebiet zusammengeschlossen und nehmen an der wöchentlichen Thoraxkonferenz teil.Die Thoraxkonferenz: moderne Therapiestrategien – Inhalte:
17. Februar 2016
- Interdisziplinäres Expertenteam: Pneumologen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Thoraxchirurgen
- Entwicklung spezifischer, maßgeschneiderter Behandlungskonzepte
- Welche bildgebenden Verfahren sind in welchem Stadium sinnvoll?
- Tumorstaging und neue Klassifikation der Lungentumore
- Thoraxchirurgie: Detaillierte Darstellung, mögliche Komplikationen und Erfolgsraten#
- Systemische Therapie und/oder Strahlentherapie?
- Molekularbiologische Therapieansätze, für welche Patienten?
- Palliativmedizinische Versorgung: Erhaltung der Lebensqualität
Thieme Verlag, 1. Auflage 2014
Autoren: Santiago Ewig, Erich Hecker und Dirk Matthias Behringer
296 Seiten mit 323 Abbildungen
ISBN: 9783131710611
99,99 Euro