Lungenerkrankungen lösen Brustkrebs bei Frauen als häufigste Todesursache ab

Lungenerkrankungen lösen Brustkrebs bei Frauen als häufigste Todesursache ab
Rauchen ist schon lange nicht mehr nur noch Männersache. Frauen haben, was das Rauchen anbelangt, deutlich aufgeholt und so wagen Forscher die Vorhersage, dass in Zukunft Lungenkrebs den Brustkrebs als häufigste Todesursache bei Frauen ablösen wird.
Diese Prognose stellen die Wissenschaftler unter Berücksichtigung verschiedener Todesstatistiken der WHO und einzelnen selbst ausgewerteten europäischen Studien. Hierbei wurden das Bevölkerungswachstum sowie die zunehmende Alterung der Bevölkerung berücksichtigt. Steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung, sind auch mehr Krebsfälle zu erwarten. Unter dieser Berücksichtigung weist alles darauf hin, dass der Lungenkrebs den Brustkrebs bei der altersstandardisierten Sterblichkeit überholt.
Die aktuelle Prognose errechnet, dass in diesem Jahr in der EU pro 100.000 Frauen 14,24 an Lungenkrebs sterben werden und an Brustkrebs mit 14,22 minimal weniger. Betrachtet man die absoluten Zahlen, erkennt man auch eine deutliche Annäherung der beiden Sterberaten. Im Jahr 2009 starben 90.400 Frauen an Brust und 74.300 an Lungenkrebs. Für 2015 werden 90.800 Brust- und 87.500 Lungenkrebstote vorhergesagt und spätestens im nächsten Jahr soll die Zahl der Lungenkrebstoten die der Brustkrebstoten überholt haben. Innerhalb der letzten 30 Jahre stieg die Zahl der Frauen, die an Lungen- und Bronchialkrebs gestorben sind von 5491 auf 15.370.
23. Februar 2015