Lungenkrebs – Wie teuer ist die Behandlung?

Lungenkrebs – Wie teuer ist die Behandlung?
Lungenkrebs zählt in Deutschland mit 50.000 Neuerkrankungen pro Jahr zu den häufigsten Krebserkrankungen. Die Therapieformen sind aufwändig und sehr teuer: Operationen, Chemotherapien, Bestrahlungen und Arzneimitteltherapien. Allerdings lagen bislang kaum aussagekräftige Zahlen zu den Gesamtkosten der Behandlung vor.
Die Wissenschaftler Dr. Larissa Schwarzkopf und Prof. Reiner Leidl vom Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen untersuchten nun in einer aktuellen Studie anhand von bundesweiten Leistungsdaten der AOK, wie hoch die Kosten einer Lungenkrebs-Therapie sind. Dabei wurden die Daten von über 17.000 Lungenkrebspatienten (ca. 12.000 männliche und 5.000 weibliche Patienten) ausgewertet. Die Fälle stammen aus dem Jahr 2009 und wurden über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg beobachtet.
Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die höchsten Kosten innerhalb der ersten Monate nach der Diagnose anfallen. Aufwändige Operationen sowie der Beginn von Chemo- oder Strahlentherapien sind in Kombination mit längeren stationären Aufenthalten dabei sehr kostenintensiv und belaufen sich im Durchschnitt auf etwa 20.000 Euro pro Patient. Dieser Wert variiert allerdings je nach Behandlungsart wiederum stark.
Die beste Prognose lieferte laut der Studie eine Operation. Neuere Arzneimittelansätze kamen erst gegen Ende des Studienzeitraumes in die Versorgung und sollten laut der Autoren in künftigen Vergleichen stärker berücksichtigt werden, um eine umfassende Kostenreferenz zu bilden.
7. Oktober 2015