Muttermilch ist gut für die Lunge

Muttermilch ist gut für die Lunge
Kinder, die mindestens vier Monate Muttermilch getrunken haben weisen in der Grundschule eine bessere Lungenfunktion auf als die, die nicht an der Brust gestillt wurden.
Vor einigen Jahren jedoch gab es eine Studie, die zu dem Ergebnis kam, dass Kinder, die von asthmakranken Müttern gestillt worden waren ein höheres Risiko hatten, ebenfalls an Asthma zu erkranken. Ihnen wurde damals nahegelegt auf das Stillen ihrer Kinder zu verzichten.
Eine weitere Studie konnte dies aber widerlegen. In einer weitläufigen Untersuchung fanden die Forscher heraus, dass auch die Muttermilch von asthmakranken Müttern die Lungenfunktion des Kindes begünstigt. Das Stillen wirkt sich nicht nur auf den Atem sondern auch auf die Größe der Lunge aus. Je länger die Kinder gestillt wurden, desto größer war ihr Atemvolumen.
Die Forschung geht davon aus, dass diese Begünstigung durch die in der Muttermilch enthaltenen Abwehrstoffe kommt. Allerdings ist klar, dass die Abwehrstoffe allein nicht der Grund für diese Verbesserung sein können.  Weitere Studien sind nötig, um alle Faktoren bestimmen zu können, die zur positiven Lungenentwicklung beitragen.
15. April 2014