Das Clemenshospital und das Universitätsklinikum in Münster werden ab Jahresende gemeinsam eine neue Klinik für neurologische Schlaf- und Beatmungsmedizin eröffnen. „Klinik für neurologische Schlaf- und Beatmungsmedizin“ heißt das Projekt, das mit acht Betten im Clemenshospital in Betrieb gehen soll. Zwei Millionen Euro kostet der Umbau der Räumlichkeiten, die direkt neben der heutigen Intensivstation errichtet und bis Mitte 2019 auf 18 Betten ausgebaut werden sollen. Chefarzt wird Prof. Dr. Peter Young, der weiterhin auch die Leitung der Klinik für Schlafmedizin und neuromuskuläre Erkrankungen am Universitätsklinikum innehaben wird.
Hintergrund dieser Kooperation ist die Verbesserung des Angebotes für Betroffene in der Region, denn während die COPD häufig diagnostiziert wird, zählt die ALS zu den seltenen und oft nicht rechtzeitig erkannten Erkrankungen.
Eine solche Zusammenarbeit zwischen einem Experten der neuromuskulären Erkrankungen wie Prof. Dr. Peter Young und einer erfahrenen Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde wie am Clemenshospital ist deutschlandweit einmalig. Das Ziel dieser Kooperation ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und neue Perspektiven zu schaffen.
19. Juli 2016