Neue Kombibehandlung bei Mukoviszidose

Neue Kombibehandlung bei Mukoviszidose
Wissenschaftler testeten mehrere Antibiotika für eine neue Antibiotika-Kombination, die gegen hartnäckige Pseudomonas aeruginosa-Infektionen wirksam sein sollen. Diese Bakterien sind oftmals Grund für eine Erkrankung an Mukoviszidose oder lebensbedrohlichen Lungenentzündungen.
Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen im sich im zähflüssigen Schleim der Bronchien anzusiedeln. Auch gegenüber Antibiotika sind sie dank eines umhüllenden Biofilms resistent. Nun konnte erstmals in einem Modellsystem die Bildung des bakteriellen Biofilms in der Lunge nachgebildet werden, wodurch es den Forschern gelang zu beobachten, welche Wirkstoffe die Bakterien bekämpfen. Hierbei erwiesen sich zwei Antibiotika als wirksam: Eine Kombination aus Tobramycin und Colistin. Beide Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise und ergänzen sich daher gut. Während Tobramycin verhindert, dass die Bakterien bestimmte Proteine produzieren können, wodurch Keime im äußeren Bereich des Biofilms absterben, tötet Colistin weniger aktive Bakterien im Inneren des Biofilms. Zukünftig wollen die Forscher neuartige Substanzen mit diesem Verfahren testen.
Quelle

18. August 2015