Neuer Schwachpunkt des Tuberkulose-Erregers gefunden

Neuer Schwachpunkt des Tuberkulose-Erregers gefunden
Bei gut fünf Prozent aller Tuberkulose-Infektionen des Jahres 2012 waren Erreger der Grund, die gleich gegen mehrere Medikamente resistent sind. Beobachtet man die Entwicklung der Krankheit scheint diese Tendenz zu steigen. Forscher fanden nun heraus: Wenn man ein wichtiges Enzym im Cholesterinabbau blockt, könnten die Tuberkulose-Bakterien lahmgelegt werden.
Bei einer Untersuchung des Cholesterin-Stoffwechselst wurde ein besonderes Augenmerk auf das Enzym FadA5 gelegt, ohne dieses die Erreger Schwierigkeiten haben eine chronische Infektion aufrecht zu erhalten. Die Struktur des Enzyms wurde nun genau analysiert, wobei ein möglicher Angriffspunkt für Medikamente identifiziert werden konnte. Mit dem Wissen über die Struktur des Enzyms kann dieses blockiert werden.
Da das Enzym FadA5 den Tuberkulose-Bakterien ähnelt versucht man nun das Enzym der Bakterien spezifisch zu hemmen, so dass der Wirkstoff nur den Bakterien schadet, aber nicht den Enzymen des Menschen. Die Forscher suchen nun nach einem Wirkstoff, der das FadA5-Enzym der Tuberkulose-Erreger möglichst spezifisch hemmt.
Quelle
13. Januar 2015