Etwa 40 bis 60 Prozent der Mukoviszidose-Patienten sind homozygot auf die F508del-Mutation. Ihnen kann Kalydeco helfen, was auch bei einer anderen Mutation von MS wirkt. Dies allerdings nur in Kombination mit dem CFTR-Korrektor. Wird Kalydeco bei MS-Patienten mit F508-Mutation eingesetzt, wird ein defektes CFTR-Protein produziert, das gar nicht erst in die Zellmembran eingebaut wird. Der Wirkstoff des CFTR-Korrektors sorgt dafür, dass das Protein die Membran erreicht. Hier wird anschließend die Funktion des Proteins durch Ivacaftor verstärkt.Quelle
Etwa 40 bis 60 Prozent der Mukoviszidose-Patienten sind homozygot auf die F508del-Mutation. Ihnen kann Kalydeco helfen, was auch bei einer anderen Mutation von MS wirkt. Dies allerdings nur in Kombination mit dem CFTR-Korrektor. Wird Kalydeco bei MS-Patienten mit F508-Mutation eingesetzt, wird ein defektes CFTR-Protein produziert, das gar nicht erst in die Zellmembran eingebaut wird. Der Wirkstoff des CFTR-Korrektors sorgt dafür, dass das Protein die Membran erreicht. Hier wird anschließend die Funktion des Proteins durch Ivacaftor verstärkt.Quelle