Organ Care System – Transportsystem für eine verbesserte Transplantation

Organ Care System – Transportsystem für eine verbesserte Transplantation
Das Organ Care System (OCS) ist ein mobiles Transportsystem für Spenderlungen. Die Lungen lagern körperwarm. Durch sie fließt weiterhin das Blut des Spenders und kontinuierliche  Belüftung hält die Atembewegung der Lunge aufrecht. So gelangen die Organe in einem deutlich besseren Zustand zum Empfänger.
Dies bestätigt eine Pilotstudie der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Universität Madrid, deren Zwischenergebnisse nun veröffentlicht wurden. Die Lungen, die im OCS transportiert wurden wiesen viel seltener eine Primäre Graft-Dysfunktion auf als die herkömmlich gelagerten Lungen. Primäre Graft-Dysfunktion ist einer der Hauptgründe, warum die Organempfänger nach der Transplantation erkranken oder sogar sterben.
An diese Pilotstudie schließen die Wissenschaftler aus zahlreichen internationalen Zentren mit einer wissenschaftlichen Untersuchung an.
264  Patienten nehmen an der Studie teil, von denen die Hälfte eine Lunge eingesetzt bekommen, die nach herkömmlicher Art und Weise auf Eis aufbewahrt wurde. Die andere Hälfte bekommt eine Spenderlunge, die im OCS aufbewahrt wurde implantiert.
16. Januar 2014