Schlechte Blutwerte als Grund für körperliche Einschränkungen bei MS

Schlechte Blutwerte als Grund für körperliche Einschränkungen bei MS
Forscher hatten Blutfettwerte von 178 Studienteilnehmern mit bekannter MS im Abstand von zwei Jahren bestimmt. Die Ergebnisse zeigten erhöhte Werte, die auf einen gestörten Fettstoffwechsel hinweisen und in Verbindung mit dem Risiko der Arterienverkalkung stehen. Außerdem deuteten andere Studien an, dass die Blutfettwerte genauso die körperlichen Behinderungen bei MS beeinflussen, was auch in der aktuellen Studie zu bestätigen war.
Alle Blutfettwerte und auch erhöhter BMI-Wert standen mit dem EDSS-Wert der Teilnehmer in positivem Zusammenhang. Auch das Verhältnis von Gesamtcholesterin zu „gutem“ Cholesterin korrelierte mit einer späteren Verschlechterung des EDSS-Wertes. Hatten die Patienten ein schlechteres Blutfettprofil, so waren auch die Behinderungen ausgeprägter. Die Senkung der Blutfettwerte könnte demnach die Entwicklung von Multipler Sklerose positiv beeinflussen.
29. August 2014