Singen hilft bei COPD

Singen hilft bei COPD
Gesangsunterricht in Gruppen fördert nicht nur die soziale Interaktivität von COPD-Erkrankten, er hilft auch dabei eine richtige Atemtechnik zu entwickeln. COPD schränkt den betroffenen nicht nur in körperlicher Hinsicht ein, denn die Atemnot und damit einhergehende körperliche Leistungsschwäche ist ein oft ein Hindernis für das Aufrechterhalten sozialer Kontakte.
Das Singen im Chor kann beidem entgegenwirken. Durch die anderen Chormitglieder bleibt das soziale Leben in Takt, während der Gesangsunterricht eine richtige Atemtechnik vermittelt. Viele Probanden gaben an, dass sie mit dem Gesangsunterricht gelernt haben ihren Atem richtig einzusetzen und somit nun ihre Fitness besser trainieren können und sich allgemein wohler fühlen. Ohne körperliche oder psychische Belastung atmen Menschen unbewusst und oberflächlich. Beim Singen lernt man, tiefere Atemzüge zu nehmen und trainiert dadurch die Atemmuskulatur, insbesondere das Zwerchfell. 
18. März 2014