Tuberkulose-Marker identifiziert

Tuberkulose-Marker identifiziert
Tuberkulose wird immer schwerer behandelbar, da es immer mehr Erreger gibt, die gegen die verwendeten Antibiotika resistent sind. In einer Studie untersuchten Forscher Proteine, die infolge der Zerstörung der Lungenstruktur bei Tuberkulose-Patienten freiwerden.
In dieser Studie fanden sie heraus, dass Fragmente der Proteine Kollagen und Elastin, die bei der Zerstörung der Lunge freigesetzt werden, im Sputum (Auswurf) von TBC-Patienten vermehrt vorkommen. Auch fand man durch Blutproben heraus, dass der Gehalt eines Kollagen-Fragments stark angestiegen ist.
Den Forschern gelang somit erstmalig der Nachweis dieser Abbauprodukte.
Die neuen Erkenntnisse ermöglichen eine schnellere Identifizierung von Tuberkulose-Patienten. Derzeit werden alle weiteren Fragmente, die durch die Zerstörung der Lunge entstehen, untersucht.
23. Januar 2014