Als Fazit der Studie lässt sich festhalten, dass eine Lungenvolumenreduktion mit Endobronchialventilen auch nach zwölf Monaten noch positive Auswirkungen zeigt.
Menschen mit fortgeschrittenem Lungenemphysem können von einer bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion (LVR) mit Ventilen profitieren. Durch Studien belegt verbessert die Therapie die Lungenfunktion, die körperliche Leistungsfähigkeit und auch die Lebensqualität. Allerdings gibt es bisher nur wenige Daten zu langfristigen Effekten. Deshalb haben niederländische Forscher untersucht, ob die Implantation von Endobronchialventilen auch nach zwölf Monaten noch effektiv ist, und wie häufig in diesem Zeitraum Komplikationen auftreten.In die Studie flossen sowohl Daten für sechs als auch für zwölf Monate nach LVR ein, da auch die Daten von Teilnehmern der STELVIO-Studie integriert wurden. Die STELVIO-Studie war die erste randomisierte, kontrollierte Studie zum Zephyr®-Endobronchialventil (EBV) bei Patienten mit schwerem Emphysem. Von insgesamt 64 Probanden, die an der Studie teilnahmen, wurden nach einem Jahr 40 beurteilt. Dabei konnte festgestellt werden, dass sich der gesundheitliche Zustand der Probanden signifikant verbessert hat. Lungenfunktion, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität waren messbar gestiegen.
8. August 2017