• Facebook
  • X
  • Instagram

logo

Menü

  • Aktuelles
  • Pflege
    • Pflegedienste
    • Kinderintensivpflegedienste
    • Pflegeheime
    • Wohn- u. Übergangsgruppen
    • Selbsthilfegruppen
  • Medizin
    • Beatmungszentren
    • Weaningzentren
    • Krankenhäuser
    • Medizinprodukte
  • Jobs
  • Personaldienstleister
  • Bildung
    • Weiterbildungsinstitute
    • Fortbildungen
  • Tipps & Termine
    • Veranstaltungen
    • Literaturtipps
    • Weiterführende Links
logo

Veranstaltungen

Teilen Sie diesen Inhalt
16. ICW-Süd/HWX-Kongress

16. ICW-Süd/HWX-Kongress

Termin: 24. Juni 2025 - 26. Juni 2025
KAI 2025 – Gemeinsam die Pflege besser machen

KAI 2025 – Gemeinsam die Pflege besser machen

Termin: 10. September 2025 - 11. September 2025
DGAI 2025 – Der Jahreskongress (DGAI)

DGAI 2025 – Der Jahreskongress (DGAI)

Der Jahreskongress der DGAI findet vom 17. – 19.09.2025 im Kongress Palais Kassel statt. Veranstaltungswebsite: www.dgai-jahreskongress.de Organisation MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg GmbH Neuwieder Str. 9, 90411 Nürnberg Tel.: 0911 / 393 16-16 Fax: 0911 / 393 16-56 E-Mail: veith@mcn-nuernberg.de Internet: www.mcn-nuernberg.de Quelle: MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg GmbH

Termin: 17. September 2025 - 19. September 2025
REHACARE – Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege

REHACARE – Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege

Termin: 17. September 2025 - 20. September 2025
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)

Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)

Termin: 17. September 2025 - 19. September 2025
Deutscher Fachpflegekongress | Deutscher OP-Tag 2025

Deutscher Fachpflegekongress | Deutscher OP-Tag 2025

Fachkongress für Anästhesiepflegefachpersonen, Intensivpflegefachpersonen, OP-Pflegefachpersonen und Notfallpflegefachpersonen Der Deutsche Fachpflegekongress | Deutsche OP-Tag (DFK | DOP) ist ein bundesweites Forum für Fachpflegende aus den Bereichen Anästhesie, Intensivpflege, OP und Notfallpflege. Das Event findet einmal jährlich in Münster statt und wird veranstaltet von der DGF mit Unterstützung des Bibliomed Verlags. Neben Vorträgen praxisnaher Experten und einer umfangreichen Ausstellung bietet das Forum an zwei Tagen weitere exklusive Praxis- sowie Industrie-Workshops. Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) Kontakt: Gina Dahmen veranstaltungen@bibliomed.de 05661/7344-85 Website: www.deutscher-fachpflegekongress.de  

Termin: 25. September 2025 - 26. September 2025
15. Jahrestagung der Atmungstherapeuten

15. Jahrestagung der Atmungstherapeuten

Termin: 27. September 2025 - 28. September 2025
ERS European Respiratory Society Congress 2025

ERS European Respiratory Society Congress 2025

Termin: 27. September 2025 - 1. Oktober 2025
19. Tagung Außerklinische Beatmung Kinder und Kleinkinder

19. Tagung Außerklinische Beatmung Kinder und Kleinkinder

Termin: 10. Oktober 2025 - 11. Oktober 2025
25. Europäischer Gesundheitskongress

25. Europäischer Gesundheitskongress

Termin: 21. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025
18. MAIK Kongress Münchner außerklinischer Intensiv Kongress

18. MAIK Kongress Münchner außerklinischer Intensiv Kongress

Mehr Informationen zur Veranstaltung www.maik-online.org

Termin: 24. Oktober 2025 - 25. Oktober 2025
18. MAIK Kongress

18. MAIK Kongress

Termin: 24. Oktober 2025 - 25. Oktober 2025
13. Duchenne-Symposium

13. Duchenne-Symposium

Termin: 21. November 2025 - 22. November 2025
FocusCP-rehaKIND Kongress

FocusCP-rehaKIND Kongress

Vom 4. bis 6. Februar 2026 findet der renommierte Focus CP rehaKIND Kongress statt – die führende interdisziplinäre Plattform für die medizinische, therapeutische und Hilfsmitteltechnische Versorgung junger Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Die Fördergemeinschaft rehaKIND e.V. richtet gemeinsam mit den drei medizinischen Fachgesellschaften DGSPJ (Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin), GNP (Gesellschaft für Neuropädiatrie) und VKO (Vereinigung für Kinderorthopädie) dieses einzigartige Kongressformat aus. Gemeinsam für bessere Versorgung – Evidenz, Individualität, Praxis Unter dem Leitmotiv „Evidenz – Individualität – Praxis“ thematisiert der Kongress die aktuelle Herausforderungen in Medizin, Therapie, Hilfsmittelversorgung und Inklusion. In Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche sind innovative Konzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidender denn je, um jungen Patienten bestmögliche Teilhabe zu ermöglichen. Multiprofessioneller Treffpunkt „Der Focus CP rehaKIND Kongress hat sich über die Jahre als zentraler Treffpunkt für Fachkräfte, Wissenschaft und Industrie etabliert. Das Besondere ist die multiprofessionelle und transdisziplinäre Ausrichtung – von Medizin über Therapie bis hin zur Hilfsmittelversorgung, unter Einbeziehung der Betroffenen und ihrer Familien.“ betont Christiana Hennemann von rehaKIND. Dr. Carmen Lechleuthner ist rehaKIND Kongresspräsidentin „Besonders freuen wir uns darüber, dass Dr. Carmen Lechleuthner als engagierte Mutter, Anästhesistin und Initiatorin der Petition zur Verbesserung der Hilfsmittelversorgung behinderter Kinder die Kongresspräsidentschaft für rehaKIND übernehmen wird.“ So […]

Termin: 6. Februar 2026 - 8. Februar 2026
Pflege Plus – Fachmesse für den Pflegemarkt

Pflege Plus – Fachmesse für den Pflegemarkt

Termin: 5. Mai 2026 - 7. Mai 2026
DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet der 20. DEWU Deutscher Wundkongress zusammen mit dem 36. Kongresses der EWMA European Wound Management Association statt. Nach Stationen in Paris, Mailand, London und Barcelona kommt der internationale Fachkongress der EWMA für modernes Wundmanagement nach Bremen – ein bedeutendes Ereignis für alle Fachkräfte der Branche. Der Doppelkongress ist ein Fachkongress mit begleitender Industrieausstellung für Medizin und Wundversorgung. Er richtet sich an Wundexpert*innen, Mediziner*innen und an Mitarbeitende der Gesundheitsbranche. Zudem ist der Erwerb von Fortbildungspunkten (ICW, DGPL, DGfW, FgSKW, RbP und CME-Punkten) möglich. Eventbeginn: 06.05.2026 – 10:00 Eventende: 08.05.2026 – 16:00 Ort: Bremen Sprache: Deutsch und Englisch Start Registrierung: Oktober 2025 Webseite: https://deutscher-wundkongress.de/  

Termin: 6. Mai 2026 - 8. Mai 2026
39. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegie

39. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegie

Termin: 11. Juni 2026 - 12. Juni 2026

Unsere Premiumpartner

Sind Sie schon dabei?

Spannende Jobs zu vergeben?

Aktuelle Meldungen

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

25. Juni 2025

Oskar-Medizinpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie

Oskar-Medizinpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie

20. Juni 2025

AIP-Rechtstag für Geschäftsleitungen und Führungskräfte: Upgrade für Vergütungsverhandlungen 2026

AIP-Rechtstag für Geschäftsleitungen und Führungskräfte: Upgrade für Vergütungsverhandlungen 2026

13. Juni 2025

Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung (DIGAB) traf sich erstmals zu ihrer Jahrestagung in Rostock

Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung (DIGAB) traf sich erstmals zu ihrer Jahrestagung in Rostock

11. Juni 2025

Deutschlands erste ALS-Konferenz

Deutschlands erste ALS-Konferenz

21. Mai 2025

LINKS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Anzeigen/Werbung
  • Stellenanzeige schalten

Unsere Kategorien

01 Pflegedienste (954) 02 Kinderintensivpflegedienste (86) 03 Pflegeheime (210) 04 Wohn- u. Übergangsgruppen (401) 05 Selbsthilfegruppen (29) 06 Weiterbildungsinstitute (125) 07 Krankenhäuser (497) 08 Beatmungszentren (50) 09 Weaningzentren (57) 10 Jobs (1) 11 Personaldienstleister (55) 12 Medizinprodukte (324) Absauggeräte (59) Beatmungsgeräte (58) Beatmungsmasken (58) Blasenkatheter (29) Ernährung (35) Inhalationsgeräte (59) Lifter (46) Pflegehilfsmittel (65) Rollstühle (60) Sauerstoff (81) Trachealkanülen (40)

Unsere Kompetenzpartner

Über uns

Das Beatmungspflegeportal ist Deutschlands einziges umfassendes Informationsportal für die Intensiv- und Beatmungspflege. Es bietet News zu aktuellen Themen und Entwicklungen sowie eine große Datenbank mit Informationen und Kontaktdaten von Pflegediensten, Pflegeheimen, Wohn- und Übergangsgruppen, Krankenhäusern, Beatmungs- und Weaningzentren, Selbsthilfegruppen und Medizinproduktefirmen.

Das Beatmungspflegeportal ist 2020 mit dem international renommierten Kreativpreis MarCom Award in Gold ausgezeichnet worden.

Direktkontakt

beatmungspflegeportal
Paddenbett 13
D-44803 Bochum

Redaktion/Vertrieb Ansprechpartner:
Stefan Ott
Telefon: 0234 – 379 499 07
Fax: 0234 – 307 96 49
Mail: redaktion@beatmungspflegeportal.de

LINKS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Anzeigen/Werbung
  • Stellenanzeige schalten

Neueste Meldungen

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

DEWU Deutscher Wundkongress & EWMA (European Wound Management Association) 2026

25. Juni 2025

Mehr dazu
Oskar-Medizinpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie

Oskar-Medizinpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie

20. Juni 2025

Mehr dazu
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Beatmungspflegeportal. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten

Wir verarbeiten auf unserer Website Ihre Daten mittels verschiedener Techniken (u.a. Cookies). Einige Verarbeitungen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Die Daten werden von uns oder Dritten zur Ermöglichung von komfortablen Webseiteneinstellungen, zur Erstellung von Statistiken oder zur Anzeigen- und Inhaltsmessung verwendet. Bei Zustimmung werden auch personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der EU ohne angemessenes Schutzniveau übermittelt (USA). Unter "Ablehnen" können Sie nur den Einsatz technisch notwendiger Techniken zulassen. Unter “Einstellungen” können Sie einzelne Verwendungszwecke zulassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}