Verlauf von Lungenerkrankungen nun vorhersehbar?

Verlauf von Lungenerkrankungen nun vorhersehbar?
Forscher entdeckten nun Veränderungen der Gene, mit denen man in Zukunft die Schwere und Prognose des Krankheitsverlaufs von Lungenerkrankungen vorhersagen könnte. Das könnte auch eine bessere Behandlung der Krankheiten, vorallem der ideopatischen Lingenfibrose (IPF), ermöglichen.
Bei einer Studie wurden die Genexpressionen (Ausprägung der genetischen Information) des gesamten Erbguts von 45 Patienten untersucht. Sie alle waren an IPF (idiopathische Lungenfibrose) erkrankt. Die Forscher könnten Veränderungen in der Expression der Gene im Blut feststellen. Diese Veränderungen gelten als Hinweis für einen ungünstigenschlechten Verlauf der IPF. Bei 52 Genen konnte ein Zusammenhang mit dem Verlauf der Erkrankung nachgewiesen werden.
Eine kürzere Überlebenszeit wird durch eine verminderte Expression von vier Genen, die typischerweise für die Aktivierung des Immunsystems zuständig sind prognostiziert. Diese Entdeckung könnte Ärzten helfen die Sschwere der idiopathischen Lungenfibrose zu diagnostizieren und den Patienten entsprechend auf der Empfängerliste für Organspende rechtzeitig einzuordnen.
16. Januar 2014