Videolaryngoskope für jede Station – Neu im Portfolio von Novo Klinik-Service

Videolaryngoskope für jede Station – Neu im Portfolio von Novo Klinik-Service
Kostengünstige Videolaryngoskope zum Einmal-Gebrauch oder mit Einmal-SpatelnDie Novo Klinik-Service GmbH startet  den Vertrieb  der Videolaryngoskope  Airtraq. Da für die Anschaffung  der Geräte zum Einmal-Gebrauch oder mit Einmal-Spateln und wiederverwendbarer  Optik nur geringe  Kosten entstehen, ist die Ausstattung von Krankenhausstationen  auch mit mehreren Videolaryngoskopen  möglich. Airtraq verfügt über eine hochauflösende Optik und kann mit Wi-Fi Kamera oder Smartphone gekoppelt werden.  Die spezielle anatomische  Form ermöglicht die Intubation in praktisch jeder  Position.

Aufgrund der hohen Investitionskosten sind in Krankenhäusern oft nur wenige Videolaryngoskope vorhanden und diese stehen mehreren Stationen meist nur gemeinsam zur Verfügung. So ist die sofortige Veriügbarkeit zur Oxygenierung z. B. bei unerwartet schwierigem Atemweg nicht immer gewährleistet. Die im Vergleich geringen Kosten des Einmal-Videolaryngoskops oder der Einmal-Spatel ermöglichen die Anschaffung mehrerer Geräte für jede Station oder auch für den präklinischen Einsatz z. B. im Notarztwagen.

Mit der hochauflösenden und beschlagfreien Optik aus Linsen, Spiegeln und Prismen kann der Atemweg vollständig und in vergrößerter Darstellung visualisiert werden. Für Bild- oder Videoaufnahmen wird Airtraq über den Universal-Adapter mit der Wi-Fi Kamera oder dem Smartphone-Adapter des Herstellers gekoppelt. Auch bereits vorhandene Endocams sind mit Airtraq kompatibel. Die um 90° gewinkelte anatomische Form des Airtraq ermöglicht die Intubation in praktisch jeder Position z. B. auch Face-to-Face. Die Gefahr einer Hyperextension wird minimiert, da der Hals des Patienten nicht überstreckt werden muss.

Der im separaten Führungskanal eingesetzte Endotrachealtubus wird zusammen mit dem Airtraq in einem Arbeitsschritt eingeführt. Ein separater Einführungsmandrin ist nicht erforderlich. Ist die optimale Position des Tubus in der Trachea erreicht, wird das Airtraq entfernt. Alle gängigen Endotrachealtuben können mit Airtraq verwendet werden. Das Videolaryngoskop ist für Routineintubationen und Intubationen bei schwierigem Atemweg geeignet.

Airtraq ist in zwei Ausführungen erhältlich: Das batteriebetriebene Airtraq SP wird als Einmal-Produkt nach dem Einsatz komplett entsorgt. Der Aufwand einer Geräteaufbereitung entfällt und die Gefahr einer Kreuzkontamination ist nicht mehr gegeben. Airtraq Avant besteht aus einer mehrfach verwendbaren optischen Komponente und Einweg­ lntubationsspateln. Das optische Modul wird über eine mitgelieferte Ladestation aufgeladen und nach der Anwendung wischdesinfiziert.

Über Novo Klinik-Service GmbH
Die Nova Klinik-Service GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 1987 medizinische Hilfsmittel und medizintechnische Lösungen für den Intensiv-, Anästhesie und Pflegebereich. Das Portfolio umfasst Medizinprodukte zur Anwendung in den Bereichen Atemwegsmanagement, lnfusions- und Drainagenmanagement, Fixierungs- und Polsterungsmanagement, Hygienemanagement und Medizintechnik . Die Produkte werden in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal entwickelt und überwiegend in der Unternehmenszentrale gefertigt.

Zu Kunden im Inland zählen Kliniken, Apotheken, Rettungsdienste und der Homecare­ Bereich. Novo exportiert in 28 Länder in Europa und Nahost. Novo Klinik-Service GmbH mit Sitz in Bergheim bei Köln ist ein Unternehmen des Tübinger Medizintechnikinvestors SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH.

1. Juni 2017