Webinar „Reisen mit dem E-Rollstuhl“

Webinar „Reisen mit dem E-Rollstuhl“


Reisen mit E-Rollstuhl klingt für Außenstehende erst mal wie ein Widerspruch in sich, denn eine Urlaubsreise darf ja wohl nicht in Anstrengung münden. Marcel Renz, Autor, Blogger und Referent, der mit Dauerbeatmung lebt und selbst einen E-Rollstuhl fährt, ordnet ein: „Wer mit dem E-Rollstuhl verreist, hat einen deutlich höheren Aufwand ohne Frage. Aber wie so oft im Leben ist gute Organisation und eine Portion Abenteuerlust Alles.“

In seinen Webinaren gibt er nützliche Impulse aus seinen Erfahrungen weiter. Am 22. März teilt der engagierte Schwabe spannende Einblicke in seine Reiseerfahrungen und erörtert wichtige Fragen wie die Wahl der geeigneten Unterbringung am Reiseziel, die Auswahl der Reiseassistenz, das richtige Reisetransportmittel und das Mitführen von Hilfsmitteln. Außerdem geht er auch darauf ein, was es während einer Reise zu beachten gilt und wie mit unvorhergesehenen Situationen sowie „kleineren und größeren Notfällen“ umzugehen ist.

Als wichtiger Bestandteil seiner Webinare dürfen sich die Teilnehmer auf einen interessanten Austausch freuen.

Das kommende Webinar, das sich vor allem an Betroffene, Assistenzpersonen, Therapeuten und alle anderen Interessierten richtet, findet am 22.3.22 von 18:00 bis 19:00 Uhr als Zoom-Meeting statt. Die Veranstaltung bietet der Referent dieses Mal zum halben Preis an, nämlich 10 € pro Person, weitere Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über folgenden Link: https://evalumed.de/webinar/reisen-mit-dem-e-rollstuhl-2/. Bei sonstigen Rückfragen, z.B. zur Barrierefreiheit der Veranstaltung, gerne direkt an marcel.renz@posteo.de wenden. Interessante Infos zum Referenten gibt es auf seinem Inklusionsblog „Marcel gibt Gas“ https://marcel-gibtgas.de .

Quelle Text und Abbildung: evalumed / Marcel Renz

14. Februar 2022