Weiterbildung „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“

Die Jedermann Gruppe e.V. bietet Ihnen vom 18.09.2017 bis 22.09.2017 in Brandenburg an der Havel die Weiterbildung „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ an.Die außerklinische Intensivpflege ist aufgrund technischer Innovationen und neuer Erkenntnisse einem stetigen Wandel unterzogen. Auf diese Weise wird immer mehr intensivpflegebedürftigen Menschen ein Leben mit einem hohen Maß an Lebensqualität ermöglicht. Voraussetzung ist dabei natürlich qualifiziertes und hochspezialisiertes Personal, das den wachsenden Herausforderungen gerecht wird. Für eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten möchte die Jedermann Gruppe e.V. Pflegekräften der Intensivpflege deshalb ein ganz besonderes Weiterbildungsangebot unterbreiten. Sie erhalten ab sofort regelmäßig die Gelegenheit, sich für eine Basisqualifizierung zur Fachkraft für außerklinische Beatmungspflege zu bewerben.

Der Kurs umfasst 120 Stunden, dazu gehören 40 Stunden theoretischer Unterricht sowie jeweils 40 Stunden für ein ambulantes und ein stationäres Praktikum.

Inhalte:
•    Die Physiologie der Atmung und Beatmung
•    Techniken der Beatmungsgeräte
•    Sauerstofftherapie
•    Tracheostomamanagement

Teilnahmevoraussetzungen und Zertifizierung:
Eine 3-jährige Ausbildung als examinierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder auch Altenpflege wird vorausgesetzt. Berufliche Vorkenntnisse in der Beatmungsversorgung sind nicht von Nöten. Nach erfolgreichem Abschluss innerhalb von 8 Monaten erhalten die Absolventen ein Teilnahmezertifikat für die Weiterbildung zur Pflegekraft für außerklinische Beatmung, zertifiziert durch die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB).

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

24. April 2017