Sie erlangen Schlüsselqualifikationen für die berufliche Spezialisierung als außerklinische Assistenzfachkraft Beatmungs- und Intensivpflege. Für die Arbeit in Wohngemeinschaften mit Beatmungspatienten, für stationäre Pflegeeinrichtungen mit heimbeatmeten Patienten schaffen Sie mit dieser Weiterbildung die Grundlagen um das Alten- und Krankenpflegefachpersonal zu unterstützen. Sie sind rein unterstützend tätig. Behandlungspflege nach SGB V fallen nicht in Ihren Aufgabenbereich.
Inhalte der Weiterbildung sind u.a.:
• Up-date Anatomie & Physiologie
• Fachspezifische Pathophysiologie
• Grundlagen der Pflege in der außerklinische Beatmung- und Intensivversorgung
• Assistenz Kanülenmanagement
• Assistenz Sekretmanagement
• Kennenlernen Geräte und Systeme der Beatmungspflege
• Assistenz Gerätemanagement
• Unterscheidung der AlarmeZielgruppe:
• 1 jährig examinierte Alten- und Krankenpflegehelfer/in
• Pflegende Angehörige mind. 1 Jahr Erfahrung
• Heilerziehungspflege
• Medizinische Fachangestellte mit Pflegeerfahrung
• Rettungssanitäter/in
Weitere Informationen erhalten Sie hier.