Wir wünschen schöne Ostertage

Wir wünschen schöne Ostertage


Das Coronavirus macht auch vor den Osterfeiertagen kein Halt. Die Maßnahmen zur Steuerung der Infektionszahlen werden beibehalten. Viele haben sich mittlerweile den Umständen entsprechend eingerichtet. Gerade über die Feiertage stellt dies allerdings für jeden Einzelnen eine besondere Herausforderung dar, für manch einen eine direkte seelische Belastung. Der geplante Urlaub fällt aus, Besuche bei Familie und Freunden sind nicht möglich, soziale Kontakte dadurch stark eingeschränkt. Das auszuhalten ist nicht leicht.

Das Team des Beatmungspflegeportals wünscht Ihnen allen und im Besonderen den Pflegekräften, Ärzten und MitarbeiterInnen aller Abteilungen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege frohe Osterfeiertage und alles erdenklich Gute. Denken Sie bei aller Fürsorge für die Mitmenschen auch an sich und – bleiben Sie vor allem gesund.

Abseits unseres Schwerpunktthemas finden Sie heute einige nützliche Hinweise zur Seelenhygiene in Zeiten der Krise – Psychische Belastungen durch Covid-19 und was wir dagegen tun können. 

Covid-19 verändert unsere Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen
Das betrifft nicht nur akut am Virus erkrankte Menschen, sondern auch all jene, die sich vor einer Infektion fürchten, um ihre Existenzgrundlage bangen müssen oder etwa strengen Quarantäne-Regelungen unterliegen. Durch die aktuelle Lage können Ängsten und seelische Belastungen ausgelöst werden, die sich nicht zuletzt auch körperlich auswirken, indem sie etwa unser Immunsystem schwächen. Folgende Tipps der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DGPM) können vielleicht helfen, die seelische Gesundheit aufrecht zu erhalten

11. April 2020