Sterblichkeitsrisiko bei Risikopatienten von Bronchiektasen

Sterblichkeitsrisiko bei Risikopatienten von Bronchiektasen
Belgische Wissenschaftler haben den Langzeitverlauf von Nicht-CF-Bronchiektasen untersucht (den Erkrankungen lagen keine Cystischen Fibrosen zugrunde). Bronchiektasen-Patienten mit COPD hatten die höchste Sterblichkeitsrate , das Risiko steigt und mit zunehmendem Alter steigt das Risiko und, unabhängig von der Zahl der betroffenen Lungenabschnitte.Für die Studie wurden 245 Probanden untersucht, die zwischen Juni 2006 und Oktober 2012 an Nicht-CF-Bronchiektasen erkrankt sind. Die Patienten, die über den gesamten Zeitraum der Beobachtungszeit, also fünf Jahre, untersucht wurden, hatten eine Sterblichkeitsrate von etwa 20 Prozent. Allerdings betrug die Rate bei den Patienten, die gleichzeitig an COPD erkrankt waren bei 55 Prozent. Eine ebenfalls erhöhte Sterblichkeitsrate war bei der älteren Patientengruppe sowie bei ausgedehnten Befall der Lunge durch Bronchiektasen zu finden.

Diese Studie bietet Ansatzpunkte, die Therapiekonzepte zu verbessern. Da es eine kleine Studie war, müssen weitere größere unternommen werden.
Quelle

3. April 2014